Fondue Dips


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

5 leckere Saucen für's gemütliche Fondue - Essen

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (141 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 23.08.2006



Zutaten

für
500 g Naturjoghurt
250 g Sauerrahm oder Schmand
200 g Crème fraîche
1 Tube/n Mayonnaise, fettreduzierte (50 %)
1 kleine Zwiebel(n)
6 Gewürzgurke(n)
6 Zehe/n Knoblauch (bei Bedarf auch mehr)
4 TL Meerrettich (Kren)
6 TL Preiselbeergelee
1 Prise(n) Salz pro Sauce
1 Prise(n) Pfeffer pro Sauce
etwas Gurkenflüssigkeit

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Für die Grundsauce Joghurt, Sauerrahm, Crème fraîche und Mayonnaise in eine Schüssel geben und gut verrühren. Nun in 5 gleich große Portions-Schälchen aufteilen.

Für die Zwiebelsauce eine kleine Zwiebel sehr fein (!) würfeln. Diese mit dem ersten Teil der Grundsauce gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken (Achtung! Das volle Aroma kommt erst mit der Zeit heraus).

Für die Gurkensauce die Gewürzgurken sehr fein (!) würfeln. Diese mit dem zweiten Teil der Grundsauce gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Gurkenflüssigkeit abschmecken.

Für die Knoblauchsauce die Knoblauchzehen pressen und mit dem dritten Teil der Grundsauce gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Achtung! Das volle Aroma kommt auch hier erst mit der Zeit heraus).

Für die Krensauce (Meerettichsauce) den Kren mit dem vierten Teil der Grundsauce gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Preiselbeersauce das Preiselbeergelee mit dem fünften Teil und letzten Teil der Grundsauce gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hinweis: Ich bereite die Saucen immer schon am Vortag zu. Dann können sie schön durchziehen. Das ist vor allem bei der ersten und dritten Sauce von Vorteil.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Melanne

Wir waren alle total begeistert von den Dips. So einfach in der Zubereitung und so toll im Geschmack die einzelnen Saucen. Vielen lieben Dank :)

09.01.2022 12:10
Antworten
Paradise_eva

Silvester ist vorbei und natürlich gab es wieder die selbst gemachten Saucen zum Fondue. Da hier ab und an der vorherrschende Geschmack der Grundsauce bemängelt wird noch ein Hinweis: Saucen immer 1 Tag vor der Verwendung zubereiten. So haben die Zutaten Zeit den gesamten Geschmack zu entfalten. Gutes neues Jahr, Eva

02.01.2022 09:59
Antworten
sannemaus

Was habe ich all die Jahre für einen Aufwand mit den Saucen getrieben. Diese sind perfekt, schnell zubereitet und mega lecker. Variationen mit Kräuter, Chilli Flocken und gekochte Eier runden das alles für uns nochmal ab. 5 Sterne, danke für das Rezept.

01.01.2021 23:38
Antworten
t_demaeyer

Sehr lecker auch eine Portion mit 1-2 kleingehackten hart gekochten Eiern vermischen, evtl nachsalzen und/oder eine Portion mit etwas Ketchup und Sherry abschmecken. Diese beiden sind bei uns die beliebtesten. Passt am besten zu Fondue Chinoise finde ich.

01.01.2021 13:01
Antworten
bger

Noch besser schmecken mir die Dips mit selbstgemachter Mayonnaise. Die ist allerdings nicht so fest wie Tubenmayo, daher darf nicht so viel Joghurt rein. Ich mache immer Blitzmayo, geht super schnell und die Zutaten hat man normalerweise im Haus. Einfach mal daran trauen! Mit den 3 Tricks gelingt die immer: 1. Zutaten sollten alle zimmerwarm sein. 2. Der Mixstab sollte nicht zu schwache Leistung haben. 3. Das Gefäß sollte so schmal sein, dass neben dem Zauberstab nicht viel Platz ist. Dann Ei. Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, zuletzt das Öl ins Gefäß tun, Stab auf den Boden setzen und erst einmal da lassen. Sobald nur noch etwas Öl zu sehen ist, Stab langsam hochziehen. Probiert es aus, es geht fix, wenn man einmal den Dreh raus hat!

31.12.2020 00:01
Antworten
dpostler

Hallo zusammen, freue mich auf einen kleinen Tipp: Wie groß ist eigentlich eine Tube? Ansonsten klingen die Saucen lecker und sind bestimmt schnell gemacht. Gruß Dirk

27.12.2007 08:56
Antworten
chaschoe

Auch bin begeistert von dem einfachen Rezept. Habe für heute - Heilig Abend - die Preiselbeer- und die Knofisauce gemacht. Bin schon gespannt, beim Abschmecken wars aber schon lecker! Frohe Weihnachten! chaschoe

24.12.2007 16:12
Antworten
fischerlooft

Werden heute getestet, sind bestimmt lecker. Schöne Weihnachten

24.12.2006 06:16
Antworten
Knopf3

Das nenne ich einmal eine geniale Zusammenstellung, die mir viel Arbeit erspart: Fünf unterschiedliche Soßen auf gleicher Grundlage. Ich werde alle fünf am 1. Weihnachtstag ausprobieren, bin mir aber sicher, dass das lecker wird.

22.12.2006 10:43
Antworten
Gelöschter Nutzer

Knoblaucsoße wurde von mir gemacht. Fand ich sehr sehr lecker. hat allen sehr gut geschmeckt. Hab Miracle Whip Blanace genommen u. Schmand. Für alle die es kalorienärmer mögen. Einfach super.

21.12.2006 11:36
Antworten