Fleischspieße - Suvlákia


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Suvlákia arniú

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.05.2002 682 kcal



Zutaten

für
800 g Lammfleisch aus der Keule
125 ml Öl (Olivenöl)
1 Zitrone(n), den Saft
125 ml Wein, weiß, trocken
Salz und Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
8 Lorbeerblätter
2 TL Oregano, getrocknet
250 g Schalotte(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
682
Eiweiß
56,55 g
Fett
46,63 g
Kohlenhydr.
4,60 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Fleisch abspülen, abtrocknen und in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Olivenöl mit Zitronensaft, Wein, Salz, Pfeffer, halbierten Lorbeerblättern und 2 TL Oregano vermischen, das Fleisch darin wenden und zugedeckt, möglichst kühl, über Nacht marinieren.
Am nächsten Tag Schalotten schälen. Die Fleischwürfel abtropfen lassen und mit den Schalotten auf Grillspieße stecken, so dass sie flachliegend aneinander stoßen. Die Lorbeerblätter dazwischen stecken.

Spieße auf den vorgeheizten Grill legen und von jeder Seite 4-5 Min. grillen, je nach Dicke des Fleisches. Mit Reis servieren.

Man kann zwischen die Fleischstücke noch Tomaten- und Spitzpaprikastücke stecken und mitgrillen.

Geht natürlich auch mit Schweine- oder Kalbfleisch.

Getränke:
Ein kräftiger roter Landwein oder Retsina passen hervorragend dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

klopfheimer

Ich gebe der Marinade gerne noch 1 TL Knoblauchgranulat dazu. Grüße

29.12.2020 16:49
Antworten
Cinci57

Klasse Rezept, habe Schweinenacken genommen, da außer mir keiner Lamm mag. Fleisch ganz zart, ich habe einen Zweig Thymian, Rosmarin und etwas Knoblauch in die Marinade gemacht, sonst genau nach Rezept, super lecker, 5 Sterne wert.

31.05.2020 19:59
Antworten
schaech001

Hallo, heute habe ich mir einen solchen Fleischspieß gegönnt. Für 1 Portion lohnt sich natürlich kein Grill, deshalb habe ich es in der Grillpfanne gebraten. Nach den angegebenen 4 Minuten pro Seite war das Fleisch genau nach meinem Geschmack...leicht rosa innen. Nur die Schalotten waren echt noch roh....das muß man mögen...ich leider nicht. Hatte aber noch Schalotten in Ringe geschnitten und mit in die Pfanne gegeben, die waren dann genau richtig. Lecker war es auf jeden Fall Liebe Grüße Christine

21.06.2015 14:42
Antworten
DrNarko

Cooles Rezept! Hab Schweineschulter verwendet und Knoblauch und Thymian in die Marinade hinzugefügt. Hat gut geschmeckt.

04.05.2015 13:33
Antworten
Dorfkoch218

Echt Lecker über Holzkohle gegrillt. Weckt Erinnerungen an griechische Märkte...

28.04.2014 20:45
Antworten
Jerchen

Lecker, wie in Griechenland. Muß aber S.B.5 recht geben, Knobi sollte schon dabei sein. LG

30.03.2004 13:03
Antworten
Sylvi

War sehr lecker,tolles Rezept.Werde es unbedingt wieder machen. Gruß Sylvi

30.12.2003 20:24
Antworten
Ricki

Hmmm, war wirklich lecker. Super Rezept! Ich habe aber keinen Reis dazu gemacht, sondern ich habe fertiges Pitabrot gekauft, es mit etwas Öl eingepinselt, etwas gehackten Knoblauch, Thymian, Basilikum und etwas Salz darüber gestreut. Zum Schluß noch kurz im Ofen aufgebacken. Fertig. Tzaziki durfte natürlich auch nicht fehlen. Liebe Grüße! Ricki

25.12.2003 13:36
Antworten
S.B. 5

oh,by the way - etwas gehackter knoblauch schadet auch nicht. gruss SABO!!

18.12.2003 01:19
Antworten
ab155

Schmeckt super. Ich habe es heute zu Mittag ausprobiert

21.07.2003 14:09
Antworten