Inges gedämpfter Weißkraut - Eintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.08.2006



Zutaten

für
1 Kopf Weißkohl
5 kleine Kartoffel(n)
Salz und Pfeffer
Brühe, klare (instant)
Kümmel gemahlen
5 Würstchen (Wiener)
etwas Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Weißkraut putzen, vierteln und den Strunk entfernen. Das Kraut nicht zu fein schneiden oder grob hobeln, waschen. Kartoffeln schälen und in nicht zu kleine Würfel schneiden, waschen.

Das Kraut mit etwas Salz, klarer Brühe und Kümmel würzen. 40 Minuten in einem großen Topf mit etwa einem 1/2 l Wasser dämpfen. Kartoffelwürfel dazugeben und einmal unterrühren, mit etwas Wasser aufgießen, den Topf abdecken und etwa 30 Minuten weiter dämpfen lassen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, das Gemüse binden und nochmals 5 Minuten leicht kochen lassen. Mit klarer Brühe, Pfeffer und mit Salz abschmecken.

Die Wiener in Stücke schneiden und in dem Eintopf geben.

Dazu gibt es kräftiges Roggenmischbrot und Bier

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eccopara

Hallo, ich habe gestern das Rezept gekocht. Muss allerdings sagen, dass es mir so nicht geschmeckt hat. Habe es dann etwas anpueriert und noch etwas Speck, Ingwer und Cardamon dazugegeben. Dann fand es meine Familie lecker. Aber ich denke, dass liegt halt auch daran das jeder einen anderen Geschmack hat.

21.10.2010 12:00
Antworten
dsara

ich habe verstanden, daß die Zubereitungszeit die reine Arbeitszeit ist, d.h. die Zeit, die etwas kocht oder backt zählt dafür nicht.

25.09.2009 20:15
Antworten
hauspikachu

Ich habe mal eine Frage. Was bedeutet eigentlich Zubereitungszeit? Bei so vielen Rezepten lese ich nämlich immer: Zubereitungszeit ca. 10 Minuten oder Zubereitungszeit ca. 30 Minuten. Nur wenn ich, wie auch hier, mir das Rezept durchlese verstehe ich nicht mehr was die Zubereitungszeit ist? Ich habe eine Haushaltsschule besucht, da gab es die Vorbereitungszeit und die Zubereitungszeit. Da war allerdings als Zubereitungszeit die Zeit gerechnet ab der man am Herd steht. Hier im Rezept steht 40 Minuten dämpfen, 30 Minuten weiter dämpfen, 5 Minuten kochen. Wenn ich das zusammenzähle, komme ich auf 75 Minuten. Angegeben wird hier aber als Zubereitungszeit 30 Minuten. Wie funktioniert das???

07.01.2009 21:31
Antworten
ufz

Ich habe das Rezept heute ausprobiert. Habe allerdings den Kümmel und die Wiener weggelassen. Statt dessen 125 g gew. Dürrfleisch angebraten und dann den Weißkohl dazu gegeben. Da ich das ganze lieber bissfest mag, habe ich nur 30 Min. gedünstet und dann mit den Kartoffeln nochmal 25 Min. Bei uns gab es ein Mettwürstchen dazu. Hat alles sehr lecker geschmeckt. Jetzt weiß ich auch wie ich das Weißkraut aus dem Garten verarbeiten kann. Danke für das Rezept! :-) Habe alles fotografiert und lade es demnächst hoch. Liebe Grüße

28.08.2008 13:35
Antworten