Salat mit gebratenen Kartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kartoffelsalat mal ganz anders

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (167 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 04.09.2006



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n), kleine
125 ml Olivenöl, kalt gepresst
1 kleine Zwiebel(n), rote, fein gehackt
30 g Oliven, schwarze, fein gehackt
2 EL Kapern, abgetropft, klein gehackt
6 Tomate(n), getrocknete in Öl, fein gehackt
viel Petersilie, klein gehackt
1 EL Balsamico
Meersalz, grobes
Pfeffer, schwarzer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Kartoffeln waschen und abbürsten. Wenn sie zu groß sein sollten, halbieren oder vierteln. In eine Auflaufform oder in einen Bräter geben. Mit 2 EL Olivenöl und Meersalz bestreuen und alles im Öl wenden.

Bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180°C) im vorgeheizten Backofen ca. 25 bis 30 Minuten garen, dabei mehrmals wenden.

Die übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die fertigen Kartoffeln in das Dressing geben und vermengen.

Heiß oder kalt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zipfelfrosch

Das ist ganz schnell mein Lieblingssalat geworden und noch lange nach der letzten Feier wurde davon geschwärmt. Ich mache allerdings ganz "normale" Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln, die ich mit dem Gemüsehobel in dünne Scheiben Scheiben schneide und in der Pfanne brate. Die Petersilie lasse ich aber weg, die ist nicht so meins.

24.08.2022 10:39
Antworten
DaniWald

Hmmm, lecker! Ich habe noch ein Bund Rucola und halbierte Cocktailtomaten dazugegeben. Ansonsten genau nach Rezept. Einfach zum Reinlegen!

14.05.2022 13:30
Antworten
breuerlars

Ein Rezept, welches keinerlei Verbesserungen bedarf. Meine Frau isst außer Kartoffeln und Petersilie keine der Komponenten einzeln, aber dieser Kartoffelsalat ist mittlerweile unser Haussalat und wird als Mitbringsel zum Braten immer gern gesehen. Absolut Fantastisch!

07.05.2022 14:38
Antworten
rfranzen

Hallo, Es reicht wenn er am Tag gemacht wird wo er gegessen wird. Schmeckt mir persönlich im Winter am besten wenn die Kartoffeln noch ein wenig Wärme haben - also heiß in die Marinade und dann nach einer gute halben Stunde essen.

07.01.2022 09:36
Antworten
Leckermäulchen0203

Dankeschön 🙂 Habe es auch auf heute verschoben 🤤 Bin sehr gespannt wie es schmecken wird.

07.01.2022 11:03
Antworten
ingerpausen

Endlich mal ein Kartoffelsalat mit allen meinen Lieblingszutaten - schmeckt hervorragend! Habe mich genau an das Rezept gehalten und jede Menge Petersilie verwendet, so dass die Soße richtig schön grün wurde (Bild hochgeladen - mal sehen ob's okay ist). Beim nächsten Mal werde ich wohl - statt Salz - mal Sardellen dazu tun, die könnten auch noch passen. Habe mich gerade gefragt, ob das evtl. auch mit Gnocchi geht oder werden die durch das Öl zu matschig?

01.01.2009 17:33
Antworten
AndreaM

Das Rezept ist der Knaller! Der Kartoffelsalat ist soooooooo lecker, kein Vergleich zu dem Zeugs was man sonst so vorgesetzt bekommt. Ich bin ja ein Fan vom Schwäbischen Kartoffelsalat aber dieser hier ist auch sehr lecker! Danke für das tolle Rezept!

07.09.2008 13:01
Antworten
Zuckerschock

Warum ist dieser Kartoffelsalat einer meiner Grillfavoriten, obwohl ich garkeine Kartoffelsalate mag? Kartoffelsalate sind klätschig und entweder zu mayofettig oder hemmungslos übersäuert. Dieser hier kombiniert die feinen Aromen der knusprig gebackenen Kartoffel mit der mediterranen Würze der anderen Zutaten. Habtisch ein Highlight und geschmacklig kaum zu überbieten....ein Solokünstler sowohl lauwarm, als auch kalt. Er sieht nicht nur wunderschön aus, sondern ist auf jeder Party ein Ausnahmestar. Jeder andere Kartoffelsalat verkommt neben ihm zur unansehlichen, kulinarisch minderen Salatmatsche. Vielen Dank für das ausgezeichnete Rezept!

13.05.2008 12:33
Antworten
lukasmama

Als ich ihn im Sommer gemacht habe, schmeckte er uns großartig. Vor ein paar Tagen war es nicht so. Vielleicht habe ich zuviel balsamico rein getan... Darum werde ich mal keine Punkte verteilen. Sonst gebe es einmal 5 und einmal bedeutend weniger. Das ist ja nu nicht fair.... Vielleicht wage ich noch mal einen Versuch. lg lukasmama

10.11.2007 16:12
Antworten
eflip

Wow, das Rezept ist wirklich der Hammer. Hatten allerdings frische Tomaten, mehr Balsamico und Zwiebeln ausserdem eine Knoblauchzehe dabei - perfekt. Besten Dank dafür!!

16.07.2007 16:12
Antworten