Zutaten
für100 g | Butter, weich |
4 | Ei(er) |
200 g | Edelpilzkäse, z.B. Roquefort |
300 g | Mehl |
½ Liter | Milch |
3 Bund | Basilikum |
Salz | |
Pfeffer, schwarz | |
Öl für das Waffeleisen |
Zubereitung
Die Butter mit den Eiern schaumig schlagen. Den Käse dazubröckeln und weiterrühren, bis eine homogenen Masse entstanden ist. Das Mehl darüber sieben, weiterrühren und dabei die Milch dazufliesen lassen. Den Teig ca. 20 Min. quellen lassen. Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen vom Stiel zupfen und in sehr schmale Streifen schneiden. Den Waffelteig mit Salz und Pfeffer würzen und die Basilikumstreifen unterheben.
Das Waffeleisen auf der mittleren Stufe vorheizen. Backflächen mit Öl einstreichen. Waffeln in 4 - 6 Min. goldgelb backen.
Das Waffeleisen auf der mittleren Stufe vorheizen. Backflächen mit Öl einstreichen. Waffeln in 4 - 6 Min. goldgelb backen.
Kommentare
ach, so..Ziegenkäse finde ich auch passend:)
Magst du denn überhaupt keinen Blauschimmelkäse? Sonst wäre Bavaria Blue, Gorgonzola... vllt ne Alternative...andernfalls ginge sicher auch Schafkäse oder alle anderen etwas 'kräftigeren' Weichkäsevarianten gut, Antwort kam etwas verspätet, aber vllt trotzdem noch hilfreich
Da ich garnkeinen Roquefort mag würde ich gerne einen anderen auswählen.. Nur welchen???
Hallo, absolut klasse 5 Sterne. Lg Ute
Hi, super lecker. Prima Rezept. Einfach und gelingt. Auch kalt ein Genuss. Hier ein Foto und glatte 5. Lg plumbum
Hallo, gab es heute bei uns, hat erstklassig geschmeckt!!Habe wie im oberen Kommentar angegeben mehr Käse verwendet, auch die Idee mit der Kräutersauce war sehr hilfreich.Es gab noch einen Feldsalat dazu. Das Rezept ist sehr zu empfehlen! LG,Korni
Ein gelungenes Rezept, das noch dazu ziemlich interessant und lecker geschmeckt hat! Evt. würde ich mehr Käse verwenden und eine Kräuter-Sauerrahm-Sauce und einen gemischten Salat dazu reichen! Man könnte z. B. das Basilikum bei den Waffeln weglassen und dafür zur Sauce geben...