Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Grünkohl putzen, gründlich waschen. Die Blätter von den Stielen abstreifen. In sprudelnd kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren, abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen. Auf einem Schneidbrett mit einem Messer grob hacken.
In einem Schmortopf das Fett erhitzen, Zwiebel andünsten, Grünkohl zugeben und auch andünsten. Mit Brühe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei bei milder Hitze etwa eine Stunde schmoren. Gegen Ende der Garzeit die Haferflocken einrühren, um die Flüssigkeit zu binden.
Das Gericht passt sehr gut zu Gans oder Ente.
Der Grünkohl sollte bereits Frost bekommen haben, da er dann besser schmeckt.
Kommentare
Mein erster selbstgemachter Grünkohl ... für im Süden Deutschlands ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem sehr lecker ... Es gab einfach Salzkartoffeln und Bauernbratwurst dazu. Juulee
Hallo Gelöschter Nutzer, sehr lecker dein Grünkohl und dafür dann von mir verdient die volle Punktzahl. Danke für das schöne Rezept, es gab Ente dazu und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
Sehr lecker! Ich gab noch etwas Kartoffelpüree hinzu; der Grünkohl wurde dann mit einem Rest Hackfleischsauce gegessen. Danke
Dein Rezept ist echt Idiotensicher und super lecker!! Ich lasse es nur 30 min kochen und packe nichts zum binden rein. Einfach perfekt!
Das Rezept ist super, genau so mache ich meinen Grünkohl auch. Bei mir wird aber noch mit ein wenig mit mittelscharfen Senf abgeschmeckt. Einfach Lecker. LG KochVeri
Hallo, den Braunkohl kenne ich auch, bei uns wird der Grünkohl vorher noch durch den Fleischwolf gedreht und dann mit Gänse- oder Entenfett angeschmort und ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt.LG Simone
Hallo cleoteufelchen, mache den Grünkohl fast genau so nach Deinem Rezept. Von meiner Oma einfach überliefert. Tue lediglich noch ein paar Speckwürfelchen hinzu. Und blanchiere ihn nicht, sondern wasche ihn nur und nach dem Zwiebel-Speck andünsten ab in den Topf. LG Köbes
habe vergessen dazuzuschreiben - Grünkohl wird ja auch oft "Braunkohl" genannt. Falls meine Bilder angenommen werden kann man erkennen warum. Er verliert schon etwas Grünfärbung, wenn gegart. LG Köbes
Hallo wenn der Grünkohl noch keinen Frost hatte, lege ich die Blätter ein paar Stunden in den Tiefkühlschrank. Zusätzlich würze ich noch mit etwas Zucker und 1 Esslöffel Senf. LG Heinz
Der heute angebotene Grünkohl kann ohne Frost gegessen werden. Man hat die Bitterstoffe rausgezüchtet... ob das so gut ist? Meiner Meinung nach war er früher noch leckerer( oder OMA kochte einfach besser)