Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 40 Minuten
Hat man Lammrücken, diesen auslösen und parieren. Eine dünne (!) Fettschicht auf der Oberseite stehen lassen.
Lammlachse in den Kräutern wenden, mit Öl beträufeln und fest in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens zwölf Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Backofen auf 80 ° C vorheizen (möglichst keine Umluft). Fleisch aus der Folie wickeln, Kräuter etwas abwischen.
In einer schweren, ofenfesten Pfanne Olivenöl heiß werden lassen, die Fleischstücke 2 - 3 Minuten rundum anbraten, ein Stück Butter dazugeben und die Pfanne in den Ofen stellen. Nach 10 Minuten ist das Fleisch innen noch ziemlich rosa, nach 15 Minuten überall zartrosa, aber nicht mehr blutig.
Aus dem Ofen nehmen, mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden, mit etwas Pfeffer und Fleur de Sel bestreuen und sofort servieren.
Passt toll zu Spargel, in diesem Fall mit geschmolzener Butter, in der etwas Rosmarin oder Zitronenthymian geschwenkt wurde, oder mit Limettenbutter, oder, oder, oder...
Anzeige
Kommentare
Das war super! Ich habe noch etwas frischen Waldmeister zum Marinieren genommen. Und dazu die Balsamico-Honig-Sauce. Top!
Wir sind gerade mit Essen fertig! Super!! Das wird es bei uns häufig geben
Ein toller Tipp mit dem Lavendel. Das gibt dem Lammfleisch das gewisse Etwas.
Sehr schönes Rezept. Gelingt einfach und das Ergebnis ist sehr gut. Ich hatte das Lamm 17 Minuten im Ofen und fand es genau passend. Dazu Tomaten-Risotto. Die Familie war begeistert.
Ein sehr leckeres Rezept! Vielen Dank dafür! Musste nur den Garvorgang etwas abändern, weil der Ofen durch Röstkarotten bei deutlich höherer Temperatur belegt war. Habe eine Glasform mit Deckel im Ofen aufgeheizt und dann die auf beiden Seiten je 3 Minuten angebratenen Lammlachse in die aufgeheizte Glasform gegeben und diese in ein Handtuch eingewickelt. Dort habe ich das Fleisch dann noch 15 Minuten nachgaren lassen. Das Fleisch war perfekt auf den Punkt und sehr zart und saftig.
Genial lecker und einfach zu machen. Mit grünen Spargel und neuen kleinen Kartoffeln ein Gedicht. Besser kann man Lammlachse nicht zubereiten. LG
Ich möchte mich den anderen anschließen. Es ist ein absolut perfektes Rezept. Bei den Kräutern habe ich noch frisches Basilikum kleingehackt hinzugefügt und natürlich auch Knoblauch hineingedrückt. Beim Lavendel war ich etwas skeptisch - aber ich muss sagen - es hat was. Das ganze habe ich 2 Tage (!) im Kühlschrank ziehen lassen. Mit diesem tollen Rezept kann man gut und gern einen Personenkreis von 12 Leuten beglücken (Mengen entsprechend verändert), was mit Kurzgebratenem sonst nicht so leicht zu machen ist. Das wird es künftig öfter mal geben. Nochmals vielen DanK!!!! Ach ja, auch ich habe Rosmarinkartöffelchen dazu gemacht und 10 min vor ende der Garzeit noch halbierte kleinen Tomaten hinzugefügt. Als Gemüse gab es frische Kenia-Bohnen mit gebratenen Schinkenwürfelchen.
Suuuperlecker und doch sehr einfach. Ich hatte ziemlichen Respekt, weil ich noch nie Lammlachse gemacht habe, aber mit diesem Rezept war das null Problem. Dazu gabs Rosmarinkartöffelchen und ein mediterranes Gemüse, abgelöscht mit Balsamico *lecka*! muchas gracias, chica
Der Lavendel bringts.
Das ist soooooooo lecker,vor allem ,wenn man eine grosse Pfanne nimmt und noch vorgekochte Drillinge mit anschwenkt. (nur den Knobi in der Marinade hast du vergessen,der ist bei uns ein MUSS) Kulinarische Grüsse mamirah