Fettuccine auf mediterranem Wirsing
vegetarisches Nudelgericht
vegetarisches Nudelgericht
600 g | Wirsing |
4 EL | Olivenöl |
2 kleine | Zwiebel(n) |
60 g | Rosinen |
30 g | Pinienkerne, Mandelstifte oder Cashewnüsse |
300 g | Fettuccine |
60 g | Parmesan, frisch geriebener |
1 Bund | Basilikum, gehackt |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Meine Notizen für dieses sehr schmackhafte Rezept: Das Blanchierwasser vorsichtig salzen, da Wasser und Salz bis zum Nudelkochen mitgeführt werden. Die Nudeln zwei Minuten kürzer garen, dann aber Gemüse und Nudeln nach dem Mischen noch vier Minuten köcheln. Dabei zeitweise umrühren. Da ein Wirsing oft größer ist als für zwei Personen nötig wäre: Die Grundmasse ohne Nudeln und ohne Basilikum ist gut zum Einfrieren geeignet.
Mega lecker 😋 soeben gekocht und verputzt. Ich hatte es mit zusätzlich Speck und Knoblauch gemacht. Anstatt Pinienkerne habe ich Kürbiskerne genommen (hatte nichts anderes). Abgelöscht mit Milch und Sahne... Viel Parmesan... Achso und die Rosinen waren genial. Leider war ich zu vorsichtig, beim nächsten Mal werden es definitiv mehr 🤗
So eine tolle Kombination zwischen Pasta, Wirsing, Rosinen und Pinienkernen! Ich liebe dieses Rezept und finde auch eine Abwandlung mit zusätzlich gelben Karotten, etwas Staudensellerie und Kochsahne, Tomatenmark und Fenchelsamen ganz lecker.
Ich habe die Pinienkerne geröstet und zum Schluss noch Cremefine zugefügt. Von mir volle Punktzahl! Danke für diese Zusammenstellung, einfach köstlich.
Sent lecker auch mit Reis und Schafskäse!
Hallo, das Rezept ist wirklich sehr gut. Habe die Pinienkerne vorher in einer Pfanne leicht geröstet u. erst kurz vor Schluß mit in die Pfanne gegeben. Außerdem hab ich mit einer arabischen Pfeffermischung (Pfeffer, Zimt, Kardamom, ... gibts fertig zu kaufen) kräftig gewürzt. Das hat super geschmeckt! Vielen Dank Sabine
Das klingt gut - werde die Linienkreuzung auch beim nächsten mal vorher anrösten. Auch mit dem Pfeffer klingt super. Meine Kinder waren begeistert, obwohl ich mit den Rosinen eher skeptisch war. Super schnelles, einfaches, tolles Rezept!
Hallo, der Tipp mit dem Anrösten ist wirklich gut - und die Ergebnisse der Autokorrektur sind immer wieder - so wie hier - einfach urkomisch :) Hoffe, die "Linienkreuzung" war nach dem Anrösten gut bekömmlich :) LG eorann
Hallo, dieses Rezept ist super,ich habe es heute gekocht und alle waren begeistert ,sogar meine kritischen Tageskinder. Ich selber war sehr skeptisch bei der Zusammenstellung der Zutaten,Basilikum und Wirsing und sogar noch Rosinen?Aber es war ein Geschmackserlebniss. Nur mit der Zeitangabe bin ich nicht ganz einverstanden,kann aber auch daran gelegen haben weil ich das Rezept mal drei nehmen musste. Vielen Dank für dieses leckere Rezept,wird in meine Sammlung aufgenommen.
Hallo Edelstern, habe dein Rezept heute gekocht, allerdings ohne Rosinen, da ich die gar nicht mag und ohne Basilikum weil ich leider keins hier hatte. Statt den Pinienkernen habe ich wie von dir vorgeschlagen Cashews genommen weil ich die gerade da hatte. Es hat wirklich sehr lecker geschmeckt und ich bin froh endlich mal ein anderes Rezept für Wirsing zu haben. Kann man nur weiterempfehlen! Habe mal versucht 2 Fotos hochzuladen. Hoffe dass das funktioniert (sind die ersten ;-) ) Liebe Grüße Kathi2505