Kokosbällchen oder Kokosmakronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

reicht für ca. 50 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.16
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 20.08.2006 5943 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
250 g Zucker
100 g Butter
600 g Kokosraspel

Nährwerte pro Portion

kcal
5943
Eiweiß
75,76 g
Fett
498,63 g
Kohlenhydr.
304,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen, so dass ein klumpiger, klebriger Teig entsteht. Kleine Bälle bzw. Kugeln daraus formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 12-14 Minuten goldgelb backen.
Vorsicht beim Abheben vom Blech - die Kugeln erst etwas abkühlen lassen, ansonsten zerfallen diese!

Tipp: Wer möchte kann die Kugeln auch auf Oblaten geben und backen (als Kokosmakronen). Nach dem Abkühlen kann man die Bälle bzw. Kugeln auch mit Schokoglasur überziehen, wie ich es ab und zu mache.

Leicht, ohne viel Aufwand und ohne Eischnee zu machen. Nach drei Wochen sind sie innen immer noch saftig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

baerli30

Die Plätzchen sind perfekt. Geschmack :-) und auch die Menge passt perfekt. Danke für das gute Rezept.

05.12.2022 19:00
Antworten
Rominaemilia

Das Rezept ist nicht gut fällt auseinander und schmeckt Mega trocken 0 Punkte

29.09.2016 16:20
Antworten
omela

Hallo, gestern habe ich mich endlich an dieses Rezept getraut. Hatte Bedenken wegen der Kommentare zur Formbarkeit. Trotzdem habe ich (ZUM GLÜCK!) gleich die doppelte Menge gestartet. So hat`s prima geklappt: Butter schmelzen, lauwarm abkühlen lassen. Eier kleppern, dann den Zucker mit den geschlagenen Eiern verrühren. Hälfte der Kokosflocken einrühren, darauf die zweite Hälfte. Geschmolzene Butter zugeben. Teig mit den Händen (eine Hand reicht natürlich...) feste verkneten. Ca. eine halbe Stunde ruhen lassen.In dieser Zeit hatte sich alles verbunden, und ich konnte völlig unkompliziert Kugeln formen. Nach ca. 20 Kugeln die Hände abspülen und munter weiter "kugeln". Auf diese Art sind wunderbare Kokoskugeln entstanden - glatt, gleichmäßig, mit toller Farbe, unglaublicher Konsistenz und EINEM GESCHMACK (!), der einfach für unbeschreiblich ist. Habe Fotos eingestellt, damit ihr sehen könnt, wie schön sie geworden sind. Vielen Dank für das tolle Rezept, das unbedingt ***** verdient hat. Eine entspannte Adventszeit wünscht Omela

05.12.2013 07:43
Antworten
daisymaus29

Hallo prestige sehr tolles rezept, hab sie die tage gemacht und noch zum rezept was hinzugefügt vanille zucker und bitter-mandel aroma,burbon- vanille aroma die waren echt sau-lecker.der teig war auch super hab den mit den händen geknetet und dann auf die oblade geformt ist super gelungen da der teig ziemlich klebrig ist und zum guten schluss wo die fertig gebacken waren noch in schockolade getrenkt.Danke für das tolle rezept lg

16.11.2013 18:31
Antworten
SweetBabycakes

hallo, verstehe ich das richtig das man eigelb und eiweiss hinzufügt? lg

17.10.2013 20:10
Antworten
Mondaminchen

Dein Rezept ist echt toll! Ich hatte auch nur wenig(150g) und habe es deshalb so gemacht: 1 Ei 65g Zucker 25g Butter 250g Kokos etwas geriebene Zitronenschale Durch die wird es noch leckerer!Werde dein 5-Sterne-Rezept auf jeden Fall wieder backen!

20.11.2011 12:24
Antworten
SchuSchu182

hallo, hab mich eben auch mal an dieses rezept herangewagt, da ich auch keine lust hatte, diesen eischnee herzustellen... aber ich muss ehrlich sagen, dass ich mit diesem "teig" auch nich so wirklich zufrieden bin: konnte die masse nur leicht kneten-sobald ich versucht habe, kugeln zu formen, ist die ganze masse wieder zerbröselt....daher sehen meine kokosmakronen jetzt auch eher wie "kokosgletscher" aus...daher werd ich wohl beim nächsten mal wieder die herkömliche variante backen lg schu schu

07.12.2009 17:52
Antworten
nettilein07

Hallo prestige-marie, da ich nur noch 150 g Kokosraspeln hatte und öfter mal was ausprobiere, hab ich mir gedacht, klingt lecker, versuch's einfach mal. Hab deshalb alle Zutaten durch 4 geteilt um auf dasselbe Ergebnis zu kommen und die Masse auf grosse Backoblaten gesetzt. Es wurden 16 Stück. Fazit: Super lecker. Bin echt begeistert. Die meisten werden ja mit Eischnee gemacht und es ist ja dann wie Baiser. Ich wollte aber etwas ohne. Dein Rezept ist genau dass, was ich suchte. Danke dafür. Bei den nächsten werde ich noch ein wenig Limetten- oder Zitronenabrieb mit hinein machen. Ist bestimmt auch lecker und etwas frischer im Geschmack.

09.11.2007 15:29
Antworten
Baumfrau

Hallo - und Dankeschön für dieses tolle Rezept! Genau nach sowas habe ich gesucht: Saftige und leckere Kokosmakronen - aber möglichst nicht mit Eischnee oder so. Die finde ich nämlich oft eher trocken. Diese hier aber sind echt superlecker UND supersaftig! Und besonders mit einem Schokoüberzug bleiben sie das auch ne ganze Weile. Unsere sind jetzt etwa 10 Tage "alt" und nach wie vor lecker + saftig. Mein Sohn meinte sogar, dass sie am nächsten Tag eher NOCH saftiger sind. Das Formen ist allerdings echt nicht einfach. ;-) Ich habs nach einigem Herumprobieren dann so gemacht: Die linke Hand anfeuchten (Wasserschüssel gleich daneben) ... rechts nen (ebenfalls feuchten) Teelöffel in die Hand - und damit eine Portion von dem "Bröselteig" abnehmen ... dann in die gekrümmte Handfläche drücken, so dass eine Art Nocke entsteht ... diese Nocke mit einem Finger der linken Hand aufs Blech schieben, evtl. abstehende Brösel bissel andrücken (vorsichtig), damit sie nicht so anbrennen ... fertig! Hand + Teelöffel wieder anfeuchten ... nächste Portion. So gings dann doch ganz flott ... die Makronen sehen einigermaßen ähnlich und auch ganz gut aus ... und die Größe finden wir auch super. :) Nach dem Abkühlen habe ich die meisten dann noch mit Schokoglasur bepinselt. Hmmm!!! Foto ist unterwegs - und nochmal Dankeschön! Sonnige Grüße vom Bäumchen.

05.08.2007 12:44
Antworten
Tiniwini

Hi hallo, also vom Geschmack her sind diese Teil unübertrefflich! Und dazu noch super-weich und mega-saftig. Nur mit dem Formen hatte ich wirklich Probleme. Mit Löffeln Häufchen oder ähnliche Formen gingen gar nicht. Dann habe ich so richtig dolle geknetet und Kugeln geformt. Das ging dann recht gut. Nach dem Backen hatte sie eine tolle gelbe Farbe. Die gibt es bei uns jetzt immer. Vielen Dank für das tolle Rezept!!! LG Martina

04.12.2006 19:46
Antworten