Schneebälle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (83 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 20.08.2006 310 kcal



Zutaten

für
7 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
2 Pck. Vanillinzucker
250 g Zucker
200 g Mehl
½ TL Backpulver
250 g Quark (Magerstufe)
150 g Crème fraîche
125 ml Amaretto
2 Becher Schlagsahne
2 Pck. Sahnesteif
200 g Kokosraspel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Eiweiß, Salz und 5 Essl. kaltes Wasser steif schlagen. Unter weiterem Schlagen 1 Pck. Vanillinzucker und 200 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln unterschlagen.
Mehl und Backpulver mischen, auf Ei-Masse sieben und unterheben. Auf ein Blech streichen.

Backen bei 175 Grad ca. 25 Min.

Biskuit auskühlen lassen.

Amaretto, Quark, Creme fraiche, 50 g Zucker, und 1 Pck. Vanillinzucker in einer großen Schüssel glatt verrühren. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger einrieseln lassen. Unter die Amaretto-Quark-Masse ziehen.

Die Biskuitplatte mit den Händen in feine Stücke brechen, zu der Masse geben und gleichmäßig unterrühren. Mit feuchten Händen daraus 20 gleichmäßige Kugeln formen und in Kokosraspeln wenden.

Schneeballen in Manschetten setzen.

Tipp: Die Schneeballen lassen sich prima einfrieren und schmecken aufgetaut wie frisch gemacht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sandessi

Ein sehr leckeres Rezept. Die gekühlten Schneebälle mit Amaretto kamen gestern sehr, sehr gut beim Sektempfang nach der Trauung an. Man kann sie super vorbereiten, gekühlt und am nächsten Tag schmecken sie perfekt. Zum eingefrieren war leider nichts mehr übrig. Es kamen mehrere Anfragen zum Rezept. Danke

09.06.2019 18:41
Antworten
Kondimaus06

Super lecker ... ich habe etwas Rum Aroma dazu getan ... das ganze in Fettglasur getaucht - schmeckt fast wie Granatsplitter

12.03.2018 17:19
Antworten
BieneMaja212

Super, super, super leckeres Rezept. Alle waren einfach nur begeistert und wollten direkt das Rezept! Volle Punktzahl von mir! Und am nächsten Tag schmecken sie sogar noch besser. (Habe das Rezept ohne Amaretto gemacht: sehr lecker gewesen)

25.04.2017 19:37
Antworten
Nici2911

liebe dieses Rezept !Wandel es nur als ab habe dieses mal weise Schokolade Likör dazu oder mal mit Mandarinen und vanille Extrakt rein . Vor allem mit Mandarinen sind sie super frisch und lecker für den Sommer. LG

03.06.2016 14:31
Antworten
La_Vio

Seeehr lecker diese Schneebälle! Habe diese süßen Bällchen das erste Mal von einer Arbeitskollegin probiert, seitdem gibt es sie mindestens 3-4 Mal im Jahr :D Dieses Rezept hier, ist einfach und gelingt meiner Meinung nach immer. Vielen Dank für's reinstellen hier, meine Kollegin sagte nämlich damals nur, schau bei Chefkoch, da findest Du es.

05.03.2016 12:55
Antworten
bilba

hallo, habe die Schneebälle zum Teeniegeburtstag gebacken und alle fanden sie sensationell lecker ! Habe recht kleine Schneebälle geformt, was auch sehr gut ankam. Also, vielen Dank für das tolle Rezept lg bilba

30.12.2006 19:27
Antworten
ginalle

hey Aprikosile, du kannst jeden anderen likör verwenden, aber keinen roten, da sieht die masse nicht so schön aus. hab es schon mit whiskey probiert hat auch sehr lecker geschmeckt, oder Baileys geht auch probier es einfach aus, kannst ja die masse teilen und verschiedene geschmäcke machen. oder nur mit orangensaft oder milch nur die flüssigkeitsmenge muß stimmen. Grüßle Gina

27.10.2006 18:13
Antworten
DinaColada

Wir machen manchmal (wenn es alkohol-frei sein soll) einfach großzügig Bittermandelöl (die Aroma-fläschchen, ca. 1/4-1/2) dazu. Damit die Flüssigkeitsmenge stimmt geben wir noch Wasser mit etwas Zucker dazu (Amaretto ist ja auch sehr süß, deswegen sollte man dann noch zusätzlich etwas Zucker dazu geben). Schmeckt uns fast besser, wie mit Amaretto. Unsere neuste Kreation: Amaretto UND Bittermandelöl... hmmm! Köstlich im Geschmack!

27.02.2010 18:06
Antworten
Aprikosile

kann ich es auch ohne amaretto machen? muss ich statt ameretto etwas anderes dann nehemen?

26.10.2006 14:19
Antworten
ctroidl

Mmmm... so was feines. Haben gerade unseren Kaffee beendet und sind restlos begeistert. Ich habe aber etwas mehr Quark genommen, dafür nur einen Becher Sahne und statt der Creme fraiche einfach Creme fraiche leger (15% Fett) genommen und somit noch ein paar Kalorien eingespart. Ich denke ich werde die Schneebälle öfters zum Kaffee machen, denn schnell fertig sind sie auch noch. Danke für das tolle Rezept LG ctroidl

07.10.2006 14:52
Antworten