Schnelles Dinkel - Buchweizen - Brot
erstellt von Serenade1611 am 04.03.2016
Schritt 1
Zutaten & Utensilien bereitstellen
Die Zutaten Buchweizenmehl und weitere Mehlsorten (ich nahm hier ein Weizenmehl und ein Roggenmehl je zur Hälfte), Salz, Essig, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne und Hefe sowie ein lauwarmes Wasser in ausreichenden Mengen bereitstellen.
An Utensilien werden eine Küchenmaschine/Handmixer mit Knethaken, eine Waage und eine mit Backpapier ausgelegte Kastenbackform benötigt.
Schritt 2
Teig vorbereiten
Alle Mehlsorten abwiegen & mischen
Nun die Mehlsorten in ihren entsprechenden Mengen und Verhältnissen abwiegen.
Dann in einer Schüssel vermischen.
Saaten zum Mehl geben & untermischen
Nun die Saaten und Kerne zum Mehlgemisch geben und ebenfalls untermischen, bis eine gleichmäßige Verteilung zu erkennen ist.
Dadurch, dass man die Saaten mit dem Mehl vorher vermischt, verhindert man, dass sie im Teig nach unten sinken könnten.
Hefe auflösen
Nun etwas Wasser in die Rührschüssel geben.
Da hinein die Hefe bröckeln und unter rühren auflösen.
Schritt 3
Teig zubereiten
Das restliche Wasser zu der aufgelösten Hefe geben und kurz umrühren.
Dann das Mehl-Saaten-Gemisch zugeben und gründlich zu einem glatten Teig kneten.
Schritt 4
Teig umfüllen & backen
Den Teig, welcher schwer vom Löffel reißen sollte, nun in die mit Backpapier ausgelegte Kastenbackform geben.
Dabei darauf achten, dass er gleichmäßig verteilt ist.
An der Oberfläche glatt streichen. Wer möchte, kann auch die Form ein paar mal auf der Arbeitsfläche aufstoßen, so werden größere Luftblasen entfernt.
Nun direkt, ohne eine Gehzeit im vorgeheizten Ofen bei 220°C etwa 1 Stunde backen.
Das Brot ist gut, wenn es beim klopfen auf der Unterseite hol klingt. Ansonsten nochmals etwa 10 Minuten ohne Form in den Ofen geben.
Schritt 5
Auskühlen lassen & genießen
Das Brot aus dem Ofen holen, Form und Backpapier entfernen und auf einem Rost vollständig auskühlen lassen.
Nun kann man es servieren.
Es schmeckt mit herzhaften, aber auch mit süßen Aufstrichen und Belägen.
Guten Appetit!
petrapa
19.02.2003 14:39 Uhr