Stockfisch bzw. Kabeljau auf Bras Art
Bacalhau à Bras - ein beliebtes portugiesisches Gericht
Bacalhau à Bras - ein beliebtes portugiesisches Gericht
500 g | Fischfilet(s) (Bacalhau oder Kabeljau) |
4 | Zwiebel(n), geschälte, in dünne Scheiben geschnitten |
500 g | Kartoffel(n), geschält und gestiftelt |
4 | Ei(er) |
1 | Knoblauchzehe(n), zerdrückte |
5 EL | Olivenöl |
1 Bund | Petersilie, glatte |
Pfeffer |
Kommentare
Stockfisch bekommt man mittlerweile sogar bei Amazon.
Funktioniert dieses Gericht nicht auch mit frischem Fisch???
versuchs mal in einem portugiesischem supermarkt... die haben immer guten bacalhau... ist zwar nicht gerade billig, aber zwischendurch kann man sich das mal erlauben, oder?
Ich war so happy, endlich ein Rezept zu finden für Bacalao, das wir in Portugal mit Begeisterung gegessen haben. Da ich keinen Stockfisch bekommen habe, habe ich sehr gutes Kabeljaufilet (mit DLG ausgezeichnet) aus der Tiefkühltruhe gekauft. Dies habe ich natürlich ohne zu wässern - aber unter Zugabe von Salz in kleine Stücke geschnitten und direkt so verwendet. Es hat alles super lecker geschmeckt - meiner Meinung nach genauso wie in Portugal. Mein Mann meint, ein bißchen anders - aber ich gebe trotzdem 5 Sterne. Danke fürs Rezept
Der Fisch wird natürlich nur 20 Min. und nicht 24 Std. abgekocht.... sorry....
wenn man das wasser alle 2 std. wechselt, kriegt man es auch in 24 std. hin
Eigentlich könnte das alles ziemlich lecker schmecken - es ist einfach nur zu salzig! Habe mir jetzt von meiner Portugiesischen Freundin sagen lassen, dass man den Fisch möglichst 48 Stunden in Wasser einlegen sollte, wobei nach 24 Stunden das erste Wasser abgegossen und entsprechend ersetzt wird. Danach wird der Fisch nochmals 24 Stunden in erneut frischem Wasser abgekocht, dieses Wasser wird erneut abgegossen. Ich werde das Rezept auf dieser Basis auf jeden Fall noch einmal ausprobieren!