Zutaten
für500 g | Mehl |
1 Würfel | Hefe (oder 1 1/2 P.Trockenhefe) |
1 TL | Salz |
1 Prise(n) | Zucker |
3 EL | Öl |
375 ml | Wasser, handwarm |
3 Zehe/n | Knoblauch |
½ Pck. | Kräuter (8 - Kräuter - Mischung, tiefgekühlt) |
100 g | Butter |
1 TL, gestr. | Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
694Eiweiß
16,41 gFett
27,47 gKohlenhydr.
93,59 gZubereitung
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und während der Zubereitungszeit bei Zimmertemperatur sehr weich werden lassen.
Einen mittelfesten Hefeteig wie gewohnt zubereiten, abdecken, gehen lassen bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Noch einmal gut durchkneten, auf einem gefetteten Backblech ausrollen (Blechgröße).
Mit Handtuch abdecken und noch mal 15-20 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die weiche Butter mit 1/2-1 TL Salz, 3-4 zerdrückten Knoblauchzehen und dem halben Päckchen TK-"8-Kräuter" gut verkneten und auf den Teig streichen.
Im vorgeheizten Backofen auf 250°C erst 15 Minuten, dann runterschalten auf 225°C und weitere 15 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und in Streifen geschnitten servieren. Knusprige Beilage oder Vorspeise.
Einen mittelfesten Hefeteig wie gewohnt zubereiten, abdecken, gehen lassen bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Noch einmal gut durchkneten, auf einem gefetteten Backblech ausrollen (Blechgröße).
Mit Handtuch abdecken und noch mal 15-20 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die weiche Butter mit 1/2-1 TL Salz, 3-4 zerdrückten Knoblauchzehen und dem halben Päckchen TK-"8-Kräuter" gut verkneten und auf den Teig streichen.
Im vorgeheizten Backofen auf 250°C erst 15 Minuten, dann runterschalten auf 225°C und weitere 15 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und in Streifen geschnitten servieren. Knusprige Beilage oder Vorspeise.
Kommentare
Super Rezept, habe ich inzwischen schon mehrfach gemacht! Gelingt immer! Mittlerweile fragen mich Familie/Freunde ob ich wieder das leckere Knoblauchbrot mache. Vielen Dank dafür :)
Wir haben heute auch mal das so gelobte Rezept ausprobiert. Das Brot ist sehr gut gelungen und war lecker. Ich glaube, ich habe ein bisschen zuviele Kräuter benutzt. Und auch bei mir ist leider der Knoblauch ziemlich verbrannt gewesen. Jemand eine Idee, wie man das ändern kann? Vielleicht den Knoblauch erst am Ende zugeben? Dankeschön für das Rezept, wird es sicher nochmal bei uns geben.
Aber die Mengenangabe von Wasser und Mehl passt leider nicht, entweder muss man weniger Wasser nehmen oder gefühlt die Hälfte mehr an Mehl. Aber trotzdem super lecker und gibt 5 Sterne.
Ich finde das es echt lecker ist und kommt auch immer sehr gut bei den Gästen an, es wird so schnell verschlungen wie nix
habe dieses Brot gerade das erste Mal gebacken. Leider hatte ich den backofen falsch eingestellt und es ist mir von oben etwas zu dunkel geworden. geschmacklich fehlt mir etwas Salz, würde beim nächsten Mal etwas mehr dran machen. Aber von der Textur ist das Brot gigantisch. 5 Sterne. innen weich, saftig, fluffig, außen kross. Sehr gut. habe es 10 min bei >250°C und dann noch ca 8 min bei 200°C gebacken.
Ich liebe Knoblauch. Rezept ist gespeichert. Werde berichten wie es gemundet hat. LG bernsteinfieber
Inzwischen habe ich diese Köstlichkeit ja nun schon mehrfach gemacht, aber derzeit bin ich bei meinen Eltern zu Besuch und habe es das erste Mal der ganzen Familie kredenzt. O-Ton Vater: Das ist das beste Knoblauchbrot, das ich je gegessen habe. Bei 51 Jahren Lebenserfahrung soll das schon was heißen! Also, nochmal vielen Dank und großes Lob für dieses tolle Rezept.
Kennt ihr auch diesen Knoblauch-Hunger? Naja, mich überkam dieser heute Nachmittag und dann stieß ich auf dieses Rezept. Mir hätte nichts Besseres passieren können! Es geht super einfach und schmeckt göttlich! Nur mit dem Salz muss man vorsichtig umgehen... Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Die Butter neigt dazu, sich verflüssigt in kleinen Seen zu sammeln. Das Resultat wäre dann, dass man in der Mitte des Blechs saftige, um nicht zu sagen, vor Fett triefende Stücke hätte und der Rand steinhart und geschmacklos wird. Deshalb während des Backens mit einem Pinsel immer wieder die Butter auf dem restlichen Teig verteilen.
Möchte mich Bossi anschliessen. Schmeckt bestimmt gut beim Spieleabend.
Sehr leckeres Rezept. Gehört bei uns ab sofort zum Grillen dazu. Danke!