Biskuitschnitten mit Vanille und Banane


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 19.08.2006 310 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
100 g Zucker
2 EL Zucker
75 g Zucker
80 g Mehl
80 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 Pck. Puddingpulver
500 ml Milch
200 g Butter
6 große Banane(n)
8 EL Zitronensaft
750 g Kuvertüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Ein Backblech (ca. 35x40 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen, Eiweiß und 4 EL kaltes Wasser steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver darauf sieben und unterheben. Aufs Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175°C, Heißluft 150°C) ca. 20 Minuten backen.

Biskuit auf ein mit 2 EL Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier sofort abziehen. Biskuit abkühlen lassen.

Puddingpulver und 6 EL Milch verrühren. Rest Milch und 75 g Zucker aufkochen. Puddingpulver einrühren und kurz aufkochen. In eine Schüssel füllen und auskühlen lassen. Damit sich keine Haut bildet, Klarsichtfolie auf den Pudding legen oder öfter umrühren.

Biskuit der Länge nach in 3 Streifen (ca. 10 cm breit) und diese in je 8 Stücke (5 cm breit) schneiden. Die Butter cremig rühren und den zimmerwarmen Pudding esslöffelweise unterrühren. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Buttercreme wellenförmig auf die Biskuit-Schnitten spritzen.
Bananen schälen, halbieren und der Länge nach durchschneiden. In Zitronensaft wenden und gut abtropfen lassen. Auf die Buttercreme legen und ca. 1 Stunde kalt stellen. Kuvertüre hacken, im heißen Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen und erneut erwärmen. Die Hörnchen mit Hilfe eines Esslöffels mit Kuvertürestreifen verzieren. Ca. 1 Stunde kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

maryy21

Hallo Honey-Kiz! Vielen Dank für dein Rezept; habe es für mich aber etwas abgewandelt bzw. anders aufgebaut, und zwar: Nussbiskuit - mit Erdbeer-Bananenmarmelade bestrichen - runde Taler ausgestochen - Bananenscheibe draufgelegt - einen Tupfen deiner Vanille-Buttercreme draufgespritzt und mit Schokolade überzogen - fertig - hab sie "Bananenküsschen" benannt. Selbstverständlich folgt auch ein Foto :) Liebe Grüße maryy

11.01.2014 17:03
Antworten
Honey-Kiz

hallo polsterratte, deiner tochter einen herzlichen glückwunsch nachträglich ;-) freut mich das euch die biskuitschnitten geschmeckt haben. es ist wirklich etwas zeitaufwendig, aber wenn man das rezept schon vorher plant geht's ja. guter tip mit der vanilleschote. lieben gruß von Honey-Kiz =)))

02.03.2007 14:52
Antworten
polsterratte

Hallo, hab das Rezept gestern für meine tochter zum Geb. gemacht,die sind echt lecker,mußte 4 stck. ohne Banane machen( eine war plötzlich weg,lol)war auch ohne sehr lecker,, hab aber noch das Mark einer vanilleschote dazugegeben.Es ist etwas zeitaufwendig aber es lohnt sich. Super Rezept!! LG polsterratte

28.02.2007 15:17
Antworten