Perlhuhnbrust mit Schalotten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Variation vom Perlhuhn mit glasierten Schalotten

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. pfiffig 18.08.2006



Zutaten

für
4 Perlhuhn - Supreme, Brust ohne Knochen, mit Haut und kurzem Flügelknochen
3 EL Butterschmalz
350 g Schalotte(n), gepellt
3 Knoblauchzehe(n), halbiert
1 TL Tomatenmark
250 ml Geflügelbrühe
250 ml Fond, Geflügelfond, brauner, kräftig
2 Zweig/e Rosmarin, kleine
4 Zweig/e Thymian
1 Glas Wein, weiß, trocken
100 ml Crème fraîche oder Schlagsahne
Salz und Pfeffer
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Schalotten in einem Esslöffel Butterschmalz anbraten, die Kräuter, das Tomatenmark und den Knoblauch zugeben und kurz weiter braten. Mit Wein, Brühe und Fond ablöschen und offen köcheln lassen, bis die Schalotten gar sind. Kräuterstängel und Knoblauch entfernen, die Creme fraiche einrühren, noch einmal kurz durchkochen bzw. etwas weiter einkochen lassen und abschmecken.

Die Perlhuhnbrüstchen salzen und pfeffern, im restlichen Butterschmalz auf der Hautseite scharf und knusprig anbraten, dann kurz wenden. Bei 180 Grad im Backofen 6-8 Minuten nachgaren. Eventuell den Grill kurz dazuschalten.

Mit feinen Bandnudeln auf der Sauce anrichten.

Anmerkung: Diese Zubereitungsart eignet sich sowohl für zwei Personen, als auch für eine größere Runde. Die Sauce lässt sich sehr gut vorbereiten. Während die Perlhuhnbrüste im Ofen sind, die Sauce mit Creme fraiche fertig stellen und abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

uli8455

Seit Jahren koche ich das Rezept nach und freue mich jedes Mal über das gute Ergebnis!

16.08.2018 18:03
Antworten
UlrikeM

Klar, das geht mit jeder Rasse Huhn. Freut mich, dass es geschmeckt hat:-) Lieben Gruß Ulrike

04.04.2013 18:33
Antworten
handverlesen

Ist auch sehr lecker mit Maishähnchen-Suprème, eine Perlhuhnbrust bekommt man ja nicht so leicht. Ein sehr schönes Rezept, das fest zu meinem Rezeptrepertoire gehört!

04.04.2013 08:51
Antworten
kpmmp

Diese Rezept ist der absolute Hammer , mir und meiner Familie hat es super lecker geschmeckt. Ich werde es garantiert noch öfter kochen. 5 Sterne für dich :-)

25.05.2011 12:39
Antworten