Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl, Zucker und die Eier verrühren. Die Milch langsam dazugeben, so das keine Klümpchen entstehen. Teig 20 min. quellen lassen.
Fett in der Pfanne erhitzen, die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Wenn sich die Ränder kräuseln, die Pfannkuchen drehen, und wie oben nochmal backen.
Die Pfannkuchen werden besonders locker, wenn man den Teig mit 1/4 l Milch und 1/4 l Mineralwasser anmacht.
Gerade bin ich mit den Pfannkuchen fertig und es klappte prima, lecker sind sie sowieso. Das schreit förmlich nach ***** Sternchen. Genau solche Rezepte suche ich immer, einfach aber lecker. Jetzt brauche ich nur noch unterschiedliche süße Füllungen dann ist alles perfekt. Vielen Dank Inge
Hallo!
Heute gab es deine Pfannkuchen bei uns, allerdings habe ich den Teig nur von 200 g Mehl gemacht. Für mich und meine 3 Kinder wäre das sonst viel zu viel gewesen, obwohl wir gut essen. Außerdem kam noch etwas mehr Milch dazu, sodass die Pfannkuchen ganz dünn werden. So mögen wir sie am liebsten.
Vielen Dank für`s Rezept.
Grüße
Goerti
Habe das Rezept heute ausprobiert: Superlecker! Meine Familie war auch restlos begeistert.
Zum ersten Mal habe Pfannkuchen so hinbekommen, wie sie meiner Meinung nach sein sollten!
Habe nur 40 g Zucker verwendet, war völlig ausreichend.
Das Rezept wird zum Standadt in meiner Küche, danke!
Gerade noch bin ich der Versuchung widerstanden, eine Fertigmischung zu kaufen und habe stattdessen dieses Rezept gemacht. Absolut wunderbar!
... Wobei ich sage muss, dass ich es variiert habe: Ich habe Dinkelmehl statt Weizenmehl und Akazienhonig statt Zucker genommen. Der direkte Vergleich fehlt mir nun natürlich - aber ich kann soviel sagen: In meiner Variante funktioniert es perfekt!
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und es schmeckt SUPER!! Man muss nur aufpassen, dass immer genug Fett in der Pfanne ist. Wir werden bestimmt bald wieder machen!
Kommentare
Super lecker 😋
Einfach lecker. Das erste Rezept was ich vor ein paar Jahren mal probiert habe und es schmeckt super. machen pappsatt.
Gerade bin ich mit den Pfannkuchen fertig und es klappte prima, lecker sind sie sowieso. Das schreit förmlich nach ***** Sternchen. Genau solche Rezepte suche ich immer, einfach aber lecker. Jetzt brauche ich nur noch unterschiedliche süße Füllungen dann ist alles perfekt. Vielen Dank Inge
Super Rezept 🤩
Hallo! Heute gab es deine Pfannkuchen bei uns, allerdings habe ich den Teig nur von 200 g Mehl gemacht. Für mich und meine 3 Kinder wäre das sonst viel zu viel gewesen, obwohl wir gut essen. Außerdem kam noch etwas mehr Milch dazu, sodass die Pfannkuchen ganz dünn werden. So mögen wir sie am liebsten. Vielen Dank für`s Rezept. Grüße Goerti
super rezept...hab noch in die pfannkuchen dünne apfelschnitzen beim braten mit reingemacht...meine kids waren begeistert... gruß dirk
Habe das Rezept heute ausprobiert: Superlecker! Meine Familie war auch restlos begeistert. Zum ersten Mal habe Pfannkuchen so hinbekommen, wie sie meiner Meinung nach sein sollten! Habe nur 40 g Zucker verwendet, war völlig ausreichend. Das Rezept wird zum Standadt in meiner Küche, danke!
Gerade noch bin ich der Versuchung widerstanden, eine Fertigmischung zu kaufen und habe stattdessen dieses Rezept gemacht. Absolut wunderbar! ... Wobei ich sage muss, dass ich es variiert habe: Ich habe Dinkelmehl statt Weizenmehl und Akazienhonig statt Zucker genommen. Der direkte Vergleich fehlt mir nun natürlich - aber ich kann soviel sagen: In meiner Variante funktioniert es perfekt!
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und es schmeckt SUPER!! Man muss nur aufpassen, dass immer genug Fett in der Pfanne ist. Wir werden bestimmt bald wieder machen!
ich habe das rezept mal ausprobiert und muss sagen das es echt lecker schmeckt,meiner kleinen tochter hat es auch sehr geschmeckt.