Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Pro 50 g Mehl wird 1 Ei gerechnet. Das macht dann bei z.B. 300 g Mehl, 6 Eier und Salz.
Mehl, Eier und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Kochlöffel zuerst verrühren und dann schlagen bis er "blasen" wirft. Der Teil soll "zäh" vom Löffel fallen. Den Teig ca. 20 min. ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig ins kochende Salzwasser pressen oder von Hand schaben. Spätzle im Wasser kurz aufkochen lassen und mit dem Schaumlöffel herausnehmen, in ein Sieb geben. Kurz abschrecken.
Auf einer Platte anrichten und servieren.
Kommentare
Hallo ihr lieben Hätte ne Frage zum spätzleteig für 14 Personen brauche die Menge des mehls und Eier wäre super wenn mir einer helfen könnte wie viel Menge ich brauche von Eiern und mehl
Hallo, nutze den Portionenumrechner oben neben der dicken Überschrift "Zutaten". Dort 16 eingeben und die Zutatenliste wird auf 16 Portionen berechnet. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
So müssen Spätzle sein ! Habe gerade Spätzlevorrat zum einfrieren gemacht... 12 Eier, waren 650 g und genausoviel Mehl + 3 Tl Salz ... perfekt !🥰😋😋😋
Hallo, heute gab es deine Spätzle , sie haben uns sehr gut geschmeckt. Der Teig ist zwar etwas dicker, aber sie waren sehr lecker. Danke für das Rezept. Lebe Grüße yatasgirl
Hallo, sehr feine Spätzle!!! Ich habe sie vom Brett geschabt und Käsespätzle davon gemacht. Vielen Dank für das Rezept. Wird's wieder geben. Schöne Grüße Bebberle
Halli-Hallo, dieses Rezept war mein erster Spätzle-Versuch. Nach einem Probelauf gab´s die dann als Beilage an meinem Geburtstag. Waren DER Renner!!! Ich habe sie am Tag vorher gekocht und dann am nächsten Tag nur ganz kurz nochmal in kochendes Wasser gegeben. Super vorzubereiten! Die gibt´s jetzt öfters!!!
Wie kann ich die Spätzle bis zum nächsten Tag oder abends aufgewahren? Kleben, sie nicht zusammen? Erbitte Tipps. Vielen Dank
Hallo Cfuchs, in eine schöne große Tupper-Schüssel oder Lock & Lock und dann kühl stellen (Keller oder so genügt) In der Schüssel kleben Sie dann schon etwas zusammen - deshalb erwärme ich die Spätzle dann auch nicht in der Microwelle sondern schmeiß sie kurz (wirklich nur ganz kurz!) nochmal in kochendes Wasser. Da lösen sie sich dann ruck-zuck voneinander. Liebe Grüsse und gutes Gelingen
Vielen Dank. Leider ist mir erst jetzt aufgefallen, dass bei den Eiern keine Größenangabe dabeisteht. Ich verwende für das Rezept immer Eier in der Größe "M".
Genau so ist es richtig! Kein Wasser für den Teig, nur Mehl, Eier + Salz! Perfekt!