Quarkstollen Julahu


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein langerprobtes Spezialrezept für einen saftigen, nicht zu süßen Weihnachtsstollen

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 18.08.2006



Zutaten

für
125 g Butter
60 g Zucker, braun
115 g Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
1 Prise(n) Salz
2 Ei(er)
375 g Mehl Typ 405
125 g Mehl (Weizen-Vollkornmehl)
1 Pck. Backpulver
½ Flasche Rumaroma
½ Flasche Butter-Vanille-Aroma
½ Flasche Bittermandelaroma
1 Msp. Kardamom
1 Msp. Muskat
250 g Quark 40 %
5 EL Rum 54 %
etwas Milch (falls der Teig sehr zäh wird)
250 g Rosinen oder Sultaninen oder Korinthen
1 Pck. Zitronat
250 g Walnüsse, grob gehackte

Zum Bestreichen:

125 g Butter, flüssig
½ Pck. Puderzucker darüberstäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Aus allen Zutaten der Reihe nach einen ziemlich festen Rührteig herstellen.
In einer gut gefetteten Stollenform ca. 60 Min. bei 175 Grad Umluft backen.

Den noch warmen Stollen in 2-3 Schichten überziehen mit flüssiger Butter (mit einem Backpinsel aufstreichen) und Puderzucker (darüber sieben)

In Alufolie gut verpackt hält sich der Stollen über mehrere Wochen (ist aber ziemlich unwahrscheinlich, weil er sicher sehr schnell aufgegessen wird).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

julahu

Liebe Rita, das ist ja phänomenal!!! Du hast jedes Jahr meinen Stollen gebacken!!! 🤩 Vielen lieben Dank für Deine Treue und Deine schönen Kommentare. Bin gerade dabei, ein neues Rezept für Lebkuchen (ohne Mehl) einzustellen - auch seeeeehr lecker. 😋 Herzliche Grüße und frohe Weihnachten 🎅🏻🎄⭐ Jutta

29.11.2022 17:22
Antworten
srita

Leider kann ich keine Sterne mehr vergeben. ;-(

25.11.2022 17:51
Antworten
srita

Hallo Julahu Ich hatte 2010 schon mal geschrieben Da gab es den Stollen zum 1. x Mittlerweile - heute - habe ich ihn zum 13. x gebacken Alle Jahre wieder Für mich gibt es keinen besseren Herzlichen Dank dafür und 5***** Liebe Grüsse Rita

25.11.2022 17:49
Antworten
sinnfrei04

Für diesen tollen Stollen gibt es 5* von mir. Am Wochenende habe ich mit meinen Töchtern Stollen (klassisch,Mohn,Nuss,zartbitter Schokolade /getr.Kirsch/Marzipan)gebacken für die ganze Familie alle waren super begeistert.

08.12.2015 07:11
Antworten
Zwetschi

wunderbar...!!! habe kleine Quarkstollen gemacht... Foto ist hoch geladen...!!! liebe Gruesse aus Canada Zwetschi

11.12.2011 06:29
Antworten
julahu

Liebe Zwetschi, toll, dass es mein Quarkstollen bis nach Canada geschafft hat. Ich freue mich sehr wenn es schmeckt. Liebe Grüße aus good old Germany und schöne Weihnachten Julahu

11.12.2011 12:08
Antworten
julahu

Liebe Zwetschi, danke für das schöne Bild. Ich wollte in dieser Saison auch eines machen, hab's aber leider dann doch vergessen und nun ist der Stollen natürlich aufgefuttert. Viele liebe Grüße nach Canada Julahu

12.01.2012 10:07
Antworten
srita

Hallo, wie im Rezept angegeben, er hält nicht lange. Musste 3 x backen und ich glaube vor Weihnachten nochmal!!! Fand das Quarkstollenrezept meiner Schwiegermutter nicht mehr und bin dann hier fündig geworden. Ich kann nur sagen, einen besseren habe ich noch nie gegessen. Danke

21.12.2010 08:15
Antworten
ruth_vegetar

Habe den Stollen am Wochenende gebacken und finde ihn wunderbar. Verglichen mit anderen Rezepten, die eher simpel daher kommen, ist er etwas aufwändiger. Deshalb habe ich ihn ausgesucht, und er war der Mühe wert! Habe noch glasierten Ingwer hinzugefügt und da ich keinen Rum im Haus hatte, Apfelschnaps genommen. Das ging auch sehr gut. Nur die Backzeit war bei mir mit gut 1 1/2 Stunden Umluft deutlich länger. Ich frage mich, ob das an der fehlenden Stollenform liegt? Aber die werde ich hier in England vermutlich auch nicht bekommen. Nächstes Jahr werde ich mit Sicherheit auf dieses superleckere Rezept zurückkommen.

17.12.2007 21:27
Antworten
julahu

Danke für den Kommentar. Es freut micht, dass der Stollen so gut ankommt. Den Tipp mit dem Ingwer finde ich prima, werde das auch einmal ausprobieren. Ich habe letztes an Stelle der Rosinen (o.ä.) gehackte Cranberrys genommen - war auch nicht übel, schmeckte etwas fruchtiger. Liebe Grüße und frohe Weihnachten, Julahu

21.12.2010 12:16
Antworten