Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Erdbeeren in mundgerechte Stücke schneiden (gefrorene gehen auch) und mit dem Granatapfelsirup mischen. In eine flache Auflaufform o.ä. geben.
Sahne mit Sahnesteif schlagen und unter den Naturjoghurt ziehen. Diese Mischung auf die Erdbeeren geben.
Den Zucker ca. 0,5 cm dick aufstreuen. Schon fertig!
Kurz vor dem Servieren, auch gerne vor den Augen der Gäste, mit einem Bunsenbrenner (Gourmetbrenner) den Zucker karamellisieren. Schon der Geruch des karamellisierten Zuckers ist phantastisch!
Der karamellisierte Zucker gibt dem Dessert wirklich den letzten Pfiff! Ich habe auch noch etwas Vanillezucker an die Sahne gegeben. In Ermangelung von Cranberrysirup habe ich Ahornsirup verwendet. Passte sehr gut. Die ganze Familie war begeistert.
Hallo,
ich habe das Rezept heute mit den ersten Deutschen Erdbeeren,
ausprobiert.Heute morgen zubereitet,abends gegessen,ohne
Bunsenbrenner,der Zucker war trotzdem im Kühlschrank karamelisiert.
Super lecker.......sehr zu empfelen.........
LG tantenirak
Habe das Erdbeer-Dessert heute abend spontan ausprobiert. Habe allerdings noch ein Päckchen Vanille-Zucker unter die Creme gerührt. Den Zucker konnte ich mangels eines Bunsenbrenners leider nicht karamellisieren lassen, aber es hat auch so einfach wunderbar geschmeckt! Danke für dieses lecker-leichte Rezept, das wird es bestimmt noch öfter geben!
Schnell und superlecker!
Hatte zwar weder einen Brenner noch Sirup, aber letzteres konnte ich ohne Geschmacksverlust durch etwas Zucker ersetzen.
Mein Sohn und ich haben die Schüssel mit einem Wisch verdrückt. ;)
Liebe Grüße
Kameliendame
Hallo flinkeMaus,
es ist ein typisches Gericht für den Brenner, ich glaube nicht, dass man die Kruste im Backofen, bzw. Grill so hinbekommt.Maximal vielleicht im Salamander.Aber diese Brenner kann man schon für ca.10 Euronen im Baumarkt kaufen. Man kann dann auch viele andere tolle Sachen damit machen....Creme brulee, Omlett surprise usw.usw.
Viel Spass beim Probieren!Schöne Grüße von knulli
Kommentare
Der karamellisierte Zucker gibt dem Dessert wirklich den letzten Pfiff! Ich habe auch noch etwas Vanillezucker an die Sahne gegeben. In Ermangelung von Cranberrysirup habe ich Ahornsirup verwendet. Passte sehr gut. Die ganze Familie war begeistert.
sehr, leckeres und einfaches Rezept !!! DANKE!!!
Hallo, ich habe das Rezept heute mit den ersten Deutschen Erdbeeren, ausprobiert.Heute morgen zubereitet,abends gegessen,ohne Bunsenbrenner,der Zucker war trotzdem im Kühlschrank karamelisiert. Super lecker.......sehr zu empfelen......... LG tantenirak
Ganz lecker und schnell gemacht! Empfehlenswert!
Habe das Erdbeer-Dessert heute abend spontan ausprobiert. Habe allerdings noch ein Päckchen Vanille-Zucker unter die Creme gerührt. Den Zucker konnte ich mangels eines Bunsenbrenners leider nicht karamellisieren lassen, aber es hat auch so einfach wunderbar geschmeckt! Danke für dieses lecker-leichte Rezept, das wird es bestimmt noch öfter geben!
Ich kenne ein ähnliches Rezept, wo das Dessert 24 Std. kühl gestellt wird. Der Zucker wird dann auch wie eine Kruste. Einfach lecker!
Schnell und superlecker! Hatte zwar weder einen Brenner noch Sirup, aber letzteres konnte ich ohne Geschmacksverlust durch etwas Zucker ersetzen. Mein Sohn und ich haben die Schüssel mit einem Wisch verdrückt. ;) Liebe Grüße Kameliendame
Hallo flinkeMaus, es ist ein typisches Gericht für den Brenner, ich glaube nicht, dass man die Kruste im Backofen, bzw. Grill so hinbekommt.Maximal vielleicht im Salamander.Aber diese Brenner kann man schon für ca.10 Euronen im Baumarkt kaufen. Man kann dann auch viele andere tolle Sachen damit machen....Creme brulee, Omlett surprise usw.usw. Viel Spass beim Probieren!Schöne Grüße von knulli
Hallo, was macht man denn, wenn man keinen Bunsenbrenner hat? Einfach im Backofen überbacken, geht das auch????? Gruß flinkeMaus
Ist ein super tolles Dessert, nicht nur wenn man Gäste hat.