Schweinesteak Strindberg


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 17.08.2006



Zutaten

für
6 Schweinesteak(s)
1 EL Senf
Currypulver
Worcestersauce
3 EL Meerrettich
4 große Zwiebel(n), gewürfelt
3 Ei(er), verquirlt
6 EL Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Senf mit Meerrettich, Currypulver und Worcestersauce verrühren. Schweinesteaks auf beiden Seiten damit bestreichen und in den rohen Zwiebelwürfeln wenden. Danach durch die verquirlten Eier ziehen und im Öl braten.
Dazu schmecken gegrillte Tomaten und Bratkartoffeln oder Pommes Frites.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Madel0909

Geschmacklich sehr gut aber leider hat die Panade garnicht gehalten bei mir, ich werde es nochmal probieren :)

01.11.2019 17:37
Antworten
trekneb

Hallo, habe Deine leckeren Steaks nachgekocht. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Danke für das leckere Rezept! LG Inge

07.03.2019 18:54
Antworten
Madaxel

Die Panade ist an sich lecker, ist aber vollständig abgefallen. Somit hat das Rezept nicht gehalten, was es versprochen hat.

04.03.2018 18:58
Antworten
vermelha

Ich hab es nach deinem Rezept zubereitet und die Panade hat sich leider sofort gelöst. Deshalb habe ich einen Verbesserungsvorschlag für dich, denn Mama weiß fast immer Alles: Die Senfmarinade gleich mit den Zwiebeln vermischen. Das Fleisch vorher mit Salz und Pfeffer würzen, mehlieren und erst nur eine Fleischseite in der Zwiebel-Senf-Marinade schwenken. Diese dann in reichlich heißem Öl anbraten, Temperatur aber sofort drosseln. Auf der anderen Seite die Zwiebel-Senf-Marinade verteilen und Deckel drauf. Dann wenden und die andere Seite braten. Aber nur bei mittlerer Hitze. Liebe Grüße!

25.06.2014 22:45
Antworten
Gaby17

Das erging mir genauso! Guter unt bewährter Tipp, danke!

03.06.2016 13:38
Antworten
littlenikita

Hallo! Dieses Rezept zählt ab jetzt zu meinen Lieblingsgerichten. Allerdings werde ich beim nächsten Mal meine Steaks zusätzlich noch ein bißchen salzen. Danke für das Rezept. LG Nikita

26.12.2008 18:48
Antworten
tina1610

Hallo! Habe das Rezept ausprobiert. War einfach Spitze! Mein Mann (der sehr heikel ist ) war auch total begeistert. Werde das Rezept bald mal wieder kochen. Lg Tina

11.06.2008 11:48
Antworten
Oscarchen

Schon das Lesen des Rezeptes hat mich begeistert, und ich musste gleich ausprobieren. Das Ergebnis konnte sich sehen und erst recht schmecken lassen! Etwas Salz und Pfeffer habe ich noch draufgetan, glaube, das kommt auf den Senf an, meine Steaks brauchten noch etwas Salz. Auf jeden Fall werde ich die nochmal machen!!! Danke MfG Oscarchen

14.02.2007 08:50
Antworten
viechdoc

Hallo mydear , ein super Rezept . Ich war erst bissl skeptisch , ob die Zwiebel-"Panade" hält , auch weil ich die Zwiebeln etwas zu bauklötzig geschnitten hatte , aber es war eine perfekte Hochzeit , eine wunderbar geschmackige Kruste in Verbindung mit schönn dicken Schweinerückensteaks ! Danke für das perfekte Rezept! 5 Sterne vergibt begeisterte viechdoc

09.12.2006 17:41
Antworten
jamies-lady

Das war ja mega-klasse, gibt´s bald wieder!!! LG jamies-lady

25.08.2006 16:03
Antworten