Kohl mit Hack - Eintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

macht süchtig

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (541 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.08.2006 500 kcal



Zutaten

für
1 m.-großer Weißkohl
2 Zwiebel(n)
500 ml Gemüsebrühe
2 Tomate(n)
500 g Hackfleisch, gemischtes
Salz und Pfeffer
1 EL Öl zum Anbraten

Nährwerte pro Portion

kcal
500
Eiweiß
30,83 g
Fett
32,55 g
Kohlenhydr.
21,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
In einem großen Topf die gehackten Zwiebeln andünsten. Das Hack dazugeben und anbraten. Nach und nach den kleingeschnittenen Kohl zugeben und etwas mitbraten, damit er etwas anbräunt. Gemüsebrühe und kleingeschnittene Tomaten dazu.
Ca. 30 min. bei geschlossenem Deckel köcheln lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Köstlich!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

stefanie_niklewicz

Richtig lecker!!! Gibt es bei uns öfter. Ich gebe vor dem Köcheln immer noch ganze Pfefferkörner und Lorbeerblätter dazu. Wir essen es ohne Beilage.

06.03.2023 20:35
Antworten
matze1660

Ein ausbaufähiges Grundrezept! Geschmacklich durch das komplette Fehlen von Gewürzen eher flach. GEWÜRZESUND NICHT EUER FEIND! Es beginnt mit Geschmack beim Anbraten. Kein Öl sondern Schweineschmalz! Nach dem Anbraten reichlich Paprikapulver, süß, scharf, geräuchert und natürlich viel gemahlenen Kümmel -locker 2 Esslöffel- kurz mit anrösten. 2 Knoblauchzehen gepresst 800 Gr. Kartoffel in dicke Scheiben geschnitten dazu. 1 Dose gehackte Tomaten. 1/2 Liter Tomatensaft oder passierte Tomaten. 45 Min. köcheln. Mit Salz, Pfeffer, Chili, Thymian, abschmecken. Evtl. Noch etwas Tomatenmark. Das ist meine Variante, und dann sieht es auch so aus wie auf dem Bild. Trotzdem danke für die gute Grundidee. Beste Grüße und gutes Gelingen! Matze

06.01.2023 18:12
Antworten
Gemüse-Jäger

Geschredderte Kohlroulade nenne ich es immer:) So viel einfacher zu machen, aber genauso lecker. Bei mir kommt auch eine Dose gestückelte Tomaten rein und eine Prise Zucker zum Abrunden. So einfach und doch so lecker.

22.10.2022 12:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Mega lecker :-) 5 ***** für Dich ! Liebe Grüße von der Ostseeküste

28.09.2022 17:47
Antworten
Babyjazz2707

Ich habe es schon sehr oft gekocht und wir könnten uns rein setzen. 😅🤤😋 Bei uns gibt es Kartoffelbrei dazu. Ich lasse es immer sehr lange schmoren. Von uns gibt es ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne. Vielleicht denke ich heute mal daran ein Bild hochzuladen. 😄 Danke

02.08.2022 08:42
Antworten
Micke

Ach ja, wir essen den Eintopf manchmal so, manchmal zusätzlich mit Kartoffeln und ganz häufig mischen wir uns dann Nudeln unter den Eintopf. Das mag vor allem mein Mann super gerne. Wenn wir erzählen, dass wir Kohleintopf mit Nudeln essen, gucken zwar alle immer etwas komisch, aber uns schmeckt es super gut.

12.09.2006 12:47
Antworten
Micke

Hallo, die Idee mit den Tomaten werde ich auf jeden Fall beim nächsten Mal, wenn ich meinen Kohleintopf mache, mal aufgreifen. Das kannte ich noch nicht. Ansonsten mache ich meinen Kohleintopf auch immer so. Und das ist wirklich super lecker und total einfach gemacht. Gruß Michaela

12.09.2006 12:45
Antworten
akopatz

Ja...genau dieses Rezept gibt es auch öfter bei uns....hat meine Mama schon gemacht. Allerdings lass ich den Weisskohl richtig schön anbraten...er wir d dann schön braun und es riecht und schmeckt suuuuuupi.

11.09.2006 16:39
Antworten
Purzl

Super lecker! Wirklich nur zu empfehlen! Sehr schnell und einfach gemacht, und suuuupppeerrr lecker... Selbst mein 10 Jähriger Gemüsehassender Junior hat noch 2 x Nachschlag genommen, und das heißt wirklich was. Ich habe allerdings noch separat Kartoffeln dazu gekocht. Die konnte sich dann jeder nach bedarf noch in den Eintopf matschen...

05.09.2006 19:48
Antworten
obermolly

Das Rezept ist einfach klasse. Es geht schnell, schmeckt fantastisch und ist auch für Berufstätige schnell mal zubereitet. Vielen Dank für den guten Tipp!

05.09.2006 08:00
Antworten