Pasta al radicchio


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Originalrezept der Bauern aus der Emilia Romagna, ganz schnell und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (36 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 17.08.2006



Zutaten

für
1 Pck. Bandnudeln (Tagliatelle)
1 Kopf Radicchio
250 g Sahne
100 g Ricotta
etwas Gemüsebrühe
etwas Butter
Salz und Pfeffer
evtl. Muskat
etwas Parmesan

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Pasta in reichlich Salzwasser kochen.

Butter in der Pfanne erwärmen, den kleingeschnittenen Radicchio hinzugeben und warten, bis er bräunlich wird. Dann Ricotta und Sahne hinzugeben, das Ganze mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer (evtl. Muskat) abschmecken und fertig. Ich streue immer noch etwas frischen Parmesan darüber.

Das Rezept habe ich während meines Italienaufenthaltes oft bei den Bauern gegessen. Es ist einfach, schnell und durch seinen bitteren Geschmack einzigartig.


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Koch_Alicia2015

Hallo Schnell und einfach gemacht.Mit selbstgemachten Rote Bete-Nudeln ein Genuss. L G Koch Alicia

02.12.2021 09:42
Antworten
Doofi89

Rezept einfach super. Meinem Freund hat es sehr gut geschmeckt. Ich persönlich mag den bitteren Geschmack von dem radiccio. Aber das Rezept ist super.

19.12.2020 11:15
Antworten
gera46hemelingen

Ich hab Penne genommen, wie auf dem Foto. Sehr lecker. Kam ins Kochbuch! Danke.

07.04.2020 19:44
Antworten
violarubner

Heute nach gekocht und ich muss sagen nicht meins der Radicchio geht total ind der Sahne Ricotta Masse unter. Viel zu mächtig ...sorry

31.03.2020 19:05
Antworten
s_a_b_i

Einfach und Lecker! Danke für das Teilen! - eigentlich mag ich keinen radicchio... Eigentlich... In dieser Variante gerne nochmal wieder!

26.09.2019 13:51
Antworten
Bananenjoe

Uns hat es leider nicht so gut geschmeckt.....irgendwann schmeckte es einfach nur noch bitter. Vielleicht auch nicht gerade das ideale Einsteigerrezept für Radicchio, obwohl ich den etwas herben Chicoree eigentlich mag. Denke allerdings, es ist wie alles Geschmackssache, daher keine Sternebewertung. LG

10.08.2010 18:21
Antworten
zickentoni

Schnell und lecker! Tolles Rezept! LG Zickentoni

03.11.2009 20:30
Antworten
knurpselfrau

Interessantes Gericht, muß ich sagen! Wobei ich alles hinzugefügt habe, was an Tipps kam und noch etwas: Ich habe erst in der Butter eine Handvoll gehackte Walnüsse und 100 g sehr klein gewürfelten, mageren und milden Schinken angedünstet, eine gute Prise braunen Zucker und dann erst den Radicchio dazu gegeben. Dann mit einem kleinen Schuss Rotwein abgelöscht und anstatt Sahne 250 ml Cremefine zum kochen (hat bedeutend weniger Fett, schmeckt aber genauso gut) genommen, eine gute halbe Packung Ricotta (das dürften so 140-150 g gewesen sein), etwas gesalzen, gepfeffert, eine normale Tasse klare Brühe (da nehme ich von Gefro die Bio Klare Brühe) und auch frisch gemahlene Muskatnuss hinzu. Die Sauce ist zwar optisch nicht so schön anzusehen, war aber schön cremig und schmeckte nur ganz leicht bitter, aber durch die Hinzugabe der Schinkenwürfel auch leicht danach, auch der Walnussgeschmack kam leicht durch - ich muss sagen, wirklich eine interessante Variante zu "normalen" Pastasaucen.

26.02.2009 14:45
Antworten
Fitigitti

Eine angenehme Überraschung! Ricotta habe ich weggelassen, die Sauce war trotzdem schön cremig. Der Radiccio verliert an Bitterkeit.

15.12.2007 12:34
Antworten
susisetter

Hab ich mir eben grade gekocht. Es schmeckt superlecker und geht ratzfatz!Nur den Parmesan hät ich weglassen sollen.Er überdeckte den Eigengeschmack vom Radicio. LG Sabine

30.08.2006 08:02
Antworten