Zutaten
für4 | Keule(n) von der Gans |
3 | Lorbeerblätter |
3 | Zwiebel(n) |
4 EL | Zucker |
1 EL | Senf, körniger |
1 TL | Salz |
¼ TL | Zimt |
125 ml | Essig (Weißweinessig) |
50 g | Rosinen |
1 EL | Zucker |
3 TL | Speisestärke |
50 g | Butterschmalz |
30 g | Mandel(n), gehobelt |
1 TL | Majoran |
1 TL | Salz |
Zubereitung
Die Gänsekeulen unter kaltem Wasser abspülen und in einen Bräter geben. Die Zwiebeln abziehen, zerkleinern und mit Zucker, Lorbeerblättern, Senf, Salz, Zimt und Essig zu den Keulen geben und mit Wasser bedecken. Die Gänsekeulen etwa 2 Std. bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Rosinen in kaltem Wasser einweichen.
Die gegarten Keulen aus der Brühe nehmen und trockentupfen. Brühe erkalten lassen bis das Fett erstarrt ist. Butterschmalz in dem Bräter erhitzen und die Keulen darin anbraten. Mit etwas Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Dann restlichen Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Die Keulen auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
350 ml Brühe ohne Fett in den Bräter gießen und mit der angerührten Speisestärke binden. Rosinen und Mandeln hinzufügen und mit Salz und Majoran abschmecken. Die Sauce über die Keulen gießen und servieren.
Dazu passen sehr gut Klöße und Rotkohl.
Rosinen in kaltem Wasser einweichen.
Die gegarten Keulen aus der Brühe nehmen und trockentupfen. Brühe erkalten lassen bis das Fett erstarrt ist. Butterschmalz in dem Bräter erhitzen und die Keulen darin anbraten. Mit etwas Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Dann restlichen Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Die Keulen auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
350 ml Brühe ohne Fett in den Bräter gießen und mit der angerührten Speisestärke binden. Rosinen und Mandeln hinzufügen und mit Salz und Majoran abschmecken. Die Sauce über die Keulen gießen und servieren.
Dazu passen sehr gut Klöße und Rotkohl.
Kommentare
Vielen Dank für deine gute Bewertung. Lg. gima
Ich habe ja schon viel Gänsekeulen gekritzelt, doch dein Rezept hat mir ausschließlich sehr gut gefallen. Danke eisbobby
Hallo, heute ausprobiert, war alles super bis auf das die Keule ziemlich fest im Fleisch war, aber ich habe einen Fehler gemacht und die im Backofen gegart .... ohne das es köchelte .... leider viel Arbeit und nur lecker Rotkohl mit Kartoffel, die Sauce allerdings war auch sehr schmackhaft. Nächstes Mal mache ich das besser und achte auf "KÖCHELN". Vielen Dank !!
Ich bereite Gänsekeulen schon seit vielen Jahren (nur) nach diesem Rezept zu. Ich kann es nur weiterempfehlen, es ist fantastisch(meine Meinung - mein Geschmack :) ). Anmerkung: Bei kleineren Keulen reichen 1,5 Std. Kochzeit. Lieben Gruß SabPre