Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die ersten fünf Zutaten in eine Schüssel geben und daraus einen Hefeteig herstellen. Abgedeckt gut 20 bis 30 Minuten gehen lassen.
Danach ausrollen und mit der Kräuterbutter bestreichen. Der Teig wird dann in viele kleine Rechtecke je ca. 4 cm x 8 cm geschnitten (ich mache das mit dem Pizzaroller).
Anschließend nimmt man 3 dieser Rechtecke und stellt sie im Kreis aufrecht zu einem engen Dreieck in die Mitte einer Springform. Die anderen Rechtecke werden anschließend drum herum gestellt (hört sich super kompliziert an, ist aber ganz schnell gemacht).
Im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 30 Min. backen.
Wenn das Brot gebacken ist, sieht es aus wie eine Rosenblüte und man kann einfach etwas davon herauszupfen.
Kommentare
Das Rezept ist leider ein totaler Reinfall.
Hallo! Funktioniert überhaupt nicht, viel zu wenig Flüssigkeit und normalerweise macht man auch etwas Zucker an den Teig als Nahrung für die Hefe. So war der Teig für mich nicht zu gebrauchen und ich habe noch einiges an Wasser hinzugefügt.
Hallo! Ich habe auch dein Zupfbrot gebacken. So ganz nach Rezept hat es nicht geklappt. Ich habe viel mehr Flüssigkeit für den Hefeteig gebraucht. Das waren etwa 350g, wobei ich Milch und Wasser genommen habe. Das geformte Brot ließ ich in der Form auch noch aufgehen. So ein Zupfbrot macht schon was her und lecker ist es so wie so. Danke! Grüße von Goerti
Ist das richtig auf 500g Mehl nur 190ml Wasser????wie soll das gehen???
Hallo! Das kommt immer auf `s Mehl an, aber ich habe auch mehr Flüssigkeit gebraucht. Es waren fast 350g. Frohes Backen Goerti
Hallo, dein Zupfbrot war sehr lecker und hatt auch noch toll ausgesehen. Bei wurde es mehr ein Rosenkuchen, da ich den Teig aufgerollt und dann in Scheiben geschnitten habe. Ich hatte das halbe Rezept und eine 24cm Springform, was auch prima gepasst hatt. Ich hatte auch Butter geschmolzen und dann mit Kräutern bestreut. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Wirklich schnell gemacht und noch warm einfach nur herrlich. Ich habe auch selbstgemachte Kräuterbutter verwendet. Vielen ank für das schöne Rezept!
Hallöchen Habe heute mal wieder dein leckeres Zupfbrot gebacken! Allerdings habe ich die Teigstücke mit selbstgemachter Kräuterbutter bestrichen. Bisher kahm es immer sehr gut an. Lieben Dank für das tolle Rezept! Ein Bild ist hochgeladen :) Liebe Grüße Butterblümchen
Hallo, habe mal ein Bild eingestellt, hoffe daß es in etwa so aussehen soll... Auf jedenfall kommt es sehr gut an und ich habe das Rezept schon öfter weitergegeben! Vielen Dank dafür! Gruß ancist
Hallo, das Brot ist super lecker ein Gedicht! Habs zur Grill - Party gemacht und alle waren begeistert hab das Rezept gleich weitergegeben. mmmmhhhhhhh.... Danke Suppenhuehnchen