Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Scheiben in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen, Brühwürfel dazugeben und die Kartoffeln weich kochen. Danach die Sahne und den Schmand dazugeben und mit Muskat und Pfeffer abschmecken.
Die Fleischwurst in kleine Stücke schneiden, in den Topf geben und kurz erwärmen.
Anzeige
Kommentare
Wir lieben es, machen es aber ein klein bisschen anders. Und zwar besteht die Soße zum Teil aus einer Mehlschwitze ( daher auch der Name Rahm) wir lieben es und müssen immer die doppelte Menge kochen
Wieviel Wasser mache ich rein?
Leckeres und bodenständiges Rezept. und das ohne viel Aufwand. Top 👍
Sehr lecker und ohne großen Aufwand zuzubereiten. Habe die Fleischwurst in einer beschichteten Pfanne etwas angeröstet.
Sehr lecker und ohne großen Aufwand zuzubeteiten. Habe die Fleischwurst in einer beschichteten Pfanne etwas angeröstet.
Ich liebe solche Rezepte- lecker, preiswert, schnell gekocht und macht satt! Ich habe die Rahmblättle schon öfter gekocht, heute gibt es sie auch wieder. Nun muß ich doch mal meinen Senf und meine Sterne abgeben! Vielen Dank für dieses Tolle Rezept! Micaela
Hallo, schnell, einfach und lecker. Wirklich ein tolles Rezept. Danke dafür. Liebe Grüße Mühlchen
Lecker, lecker! Bei uns kommen immer noch ein paar Kapern rein! Das richtige Gericht um sich bei Schmuddelwetter aufzuwärmen!! Gruss Anni
Gesucht - gefunden - wird immer wieder gern wie bei Muttern gegessen.
Hallo, das hört sich super lecker an. Meine Oma hatte früher immer dieses gekocht. Zum Schluß wenn serviert wird, einfach noch gehackte Petersilie drüber streuen! Liebe Grüße Silvia