Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Alle Zutaten außer Rahm und Körnern zu einem Teig verkneten. Geht am besten mit Rührgerät da er sehr weich ist.
Dann nicht! gehen lassen. Sofort nach Wunsch formen - Laib oder zur Sonne setzen und mit Joghurt bestreichen und dann mit div. Körnern nach Wahl bestreuen.
Sofort ins vorgeheizte Rohr und bei 190 Grad Ober-Unterhitze ca. 25 Min. backen.
Auf die Bräunung achten, ev. früher herausnehmen.
Ich habe es spontan ausprobiert was auch nur möglich war weil es nicht gehen musste - sehr vorteilhaft .
Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Es schmeckt ordentlich & ist sehr schnell fertig auch wenn es bei mir fast 20 Minuten länger im Ofen bleiben musste .
Ich werde bestimmt in anderen Varianten nochmal backen . :)
Lg + 4*
Mannomann, was für ein leckeres Brot!!! Nach dem Geschmack und der Beschaffenheit suche ich hier schon sehr lange! Exakt wie von meinem Lieblingsbäcker und dabei so unkompliziert!!! Ich kann's kaum glauben!
Tausend Dank für das Rezept! Das wird jetzt mein neues Standardbrot!
Viele Grüße sendet JuniaJakob
P.S.: Ach ja, statt eines Würfels frischer Hefe habe ich zwei Tütchen Trockenhefe genommen! Ansonsten alles nach Rezept.
Wer es eilig hat - und wer hat das heute nicht - ein Suuuuper Rezept. Schnell - total simpel - und ultra LECKER. Meine Freundinnen stehen Schlange, wenn bei mir Brot-Back-Tag ist. Vorzugsweise dick mit Butter und einem Blütenhonig bestrichen - dafür lass ich alles sausen Vielen Dank für das wirklich tolle Rezept.
Dieses Brot ist bei uns Standart geworden. Mit Sonnenblumenkernen in einer Kastenform, ca. 5 Min. länger im Ofen -und sofort alle!! Manchmal sogar abends einfach so zum Knabbern.
LG Birgit
Ein Super-Rezept!!
Ich gebe noch gewürfelten Schinken und manchmal auch
geriebenen Käse mit in den Teig. Schmeckt köstlich und ist
schnell zubereitet! Allerdings mache ich meist nur Brötchen/Semmeln daraus. Die gelingen mir viel besser als
das Brot.
Auch die Backzeit muß ich um ca. 5 Min. verlängern, was
aber am Ofen liegen kann
LG
Belladonna
Wer dieses Brot gerne süß hätte, auch das schmeckt herrlich.
Man gibt dem Teig weniger Salz ,dafür aber etwa 10 dag Zucker dazu. Mit Rosinen oder Aranzini verfeinert gibt das ganz herrliche süße Frühstücksbrötchen.
Lb.Gr.Andrea
Kommentare
Ich habe es spontan ausprobiert was auch nur möglich war weil es nicht gehen musste - sehr vorteilhaft . Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Es schmeckt ordentlich & ist sehr schnell fertig auch wenn es bei mir fast 20 Minuten länger im Ofen bleiben musste . Ich werde bestimmt in anderen Varianten nochmal backen . :) Lg + 4*
Dieses Brot ist extrem lecker! Ich liebe es noch warm mit Kräuterbutter, so herrlich fluffig und locker. 5 Sternchen
Mannomann, was für ein leckeres Brot!!! Nach dem Geschmack und der Beschaffenheit suche ich hier schon sehr lange! Exakt wie von meinem Lieblingsbäcker und dabei so unkompliziert!!! Ich kann's kaum glauben! Tausend Dank für das Rezept! Das wird jetzt mein neues Standardbrot! Viele Grüße sendet JuniaJakob P.S.: Ach ja, statt eines Würfels frischer Hefe habe ich zwei Tütchen Trockenhefe genommen! Ansonsten alles nach Rezept.
spät aber doch - Danke ja es ist einfach und einfach lecker :-)
Wer es eilig hat - und wer hat das heute nicht - ein Suuuuper Rezept. Schnell - total simpel - und ultra LECKER. Meine Freundinnen stehen Schlange, wenn bei mir Brot-Back-Tag ist. Vorzugsweise dick mit Butter und einem Blütenhonig bestrichen - dafür lass ich alles sausen Vielen Dank für das wirklich tolle Rezept.
Dieses Brot ist bei uns Standart geworden. Mit Sonnenblumenkernen in einer Kastenform, ca. 5 Min. länger im Ofen -und sofort alle!! Manchmal sogar abends einfach so zum Knabbern. LG Birgit
Ein Super-Rezept!! Ich gebe noch gewürfelten Schinken und manchmal auch geriebenen Käse mit in den Teig. Schmeckt köstlich und ist schnell zubereitet! Allerdings mache ich meist nur Brötchen/Semmeln daraus. Die gelingen mir viel besser als das Brot. Auch die Backzeit muß ich um ca. 5 Min. verlängern, was aber am Ofen liegen kann LG Belladonna
Buttermilch statt Wasser schmeckt auch köstlich. LG Speedy
der
Wer dieses Brot gerne süß hätte, auch das schmeckt herrlich. Man gibt dem Teig weniger Salz ,dafür aber etwa 10 dag Zucker dazu. Mit Rosinen oder Aranzini verfeinert gibt das ganz herrliche süße Frühstücksbrötchen. Lb.Gr.Andrea