Orangenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.78
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.08.2006



Zutaten

für
250 g Butter, weiche
200 g Zucker
4 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
1 Orange(n) (Abrieb) oder 1 Pck. Orange-Back
375 g Mehl, gesiebtes
125 g Stärkemehl, gesiebte
1 Pck. Backpulver
125 ml Milch

Für den Guss:

4 EL Orangensaft (ca.)
4 EL Orangenlikör (ca.)
1 EL Puderzucker (ca.)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für eine Kastenform von 30 cm.

Butter und Zucker schaumig rühren bis der Zucker sich gut verteilt hat und dann nacheinander Eier, Salz und Orangenabrieb oder Orange-Back zugeben. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und löffelweise mit der Milch unterrühren. Ofen auf 180 Grad vorheizen, die Kastenform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Bei Ober-/Unterhitze 60-75 min. backen, Stäbchenprobe.

Kuchen in der Form 5-10 min. auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Danach Guss anrühren. Die Angabe "(ca.)" oben steht deswegen dabei, weil jeder den Guss in einer anderen Konsistenz mag und in anderer Menge. Es sollte etwas Guss in den Kuchen laufen und auch als Belag sein. Den noch lauwarmen Kuchen mit der Gabel mehrmals einstechen, es geht auch mit einem dünnen Schaschlik-Spieß, und den Guss darauf verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

big_bi

Hallo suesse81 Auch als Blechkuchen ist dein Rezept eine Wucht! Dann beträgt die Backzeit bei 180 Grad allerdings nur ca. 35 min. Ich hab ihn schon in mehreren Varianten zubereitet – Zitrone schmeckt auch sehr gut, dann wird der Guss: 6 Eßl. Puderzucker mit Zitronensaft vermischt und hauchdünn über den Kuchen gestrichen. Danke dir für das Rezept LG von Birgit

17.10.2010 00:00
Antworten
Rosalilla

Hallo! Ich habe dieses Rezept am Wochenende nachgebacken und muss sagen es war sehr locker und lecker! Den Guss hab ich aus Zeitgründen weggelassen und stattdessen nur Puderzucker drauf gesiebt. Den Saft vom guss hab ich in den Teig gerührt, dafür dann die Milch ein wenig reduziert. Den gibt es wieder mal! Tschüß Rosalilla

15.10.2008 11:04
Antworten