Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Auberginen schälen, quer in Scheiben schneiden und in erhitztem Olivenöl goldbraun braten. Quark mit Eiern, geriebenem oder durchgepresstem Schafskäse, Pfeffer, Salz und Petersilie in einer Schüssel vermischen und soviel Milch zufügen, dass ein dickflüssiger Brei entsteht.
Feuerfeste Form einölen und mit den Auberginenscheiben auslegen. Die Hälfte der Quark-Käsemischung darübergeben und darauf die in Scheiben geschnittenen Tomaten verteilen. Mit dem Rest der Quark-Käsemasse bedecken und mit Basilikumblättern und Ajvartupfen garnieren.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Dazu passt frisches Baguette oder Fladenbrot.
Kommentare
Sehr gut. Dieses Mal war es Resteverwertung...wird es aber sicher öfter geben.
Super lecker. Wir haben heute noch ein Rezept zur Verarbeitung noch Aubergine gesucht, es wird diesen Auflauf jetzt öfter geben.
Hallo, danke für die Rezeptidee. Hatte noch Quark von Pellkartoffeln übrig und nur 2 Eier. Rest nach Rezept. War super lecker.
Hallo, ich hab's ein bisschen gepimpt: noch 3 Pellkaroffeln in Scheiben dazu, dann 3 Zwiebeln vorgenraten und als Deckel zum Überbacken Ziegenkäse in Scheiben! Nur super!!!!
Es wundert mich dass niemand die geschälten Auberginen im Rezept kommentiert hat. Nachdem auf den Bildern Auberginen mit Schale zu sehen waren, habe ich sie dran gelassen, da ich es schade gefunden hätte. Werde nächstes Mal die Ofenvariante versuchen, da das Vorbraten doch sehr aufwändig war, trotz zwei Pfannen. Vertrage keine Kuhmilch und habe den Quark durch Ziegenfrischkäse und ca. 1EL Schafjoghurt ersetzt. Milch habe ich weggelassen, war so schon recht flüssig (habe es mit Stabmixer gemixt) Da die Größe der Form nicht angegeben war, habe ich beim Zubereiten die Mengen etwas angepasst weil sie mir zuviel erschienen für meine Auflaufform für vier Personen. So habe ich aus einer Aubergine sogar schon zwei Lagen herausbekommen und für eine Lage Tomaten habe ich 1,5 Tomaten gebraucht. Sollten die vielleicht dachziegelartig geschichtet werden? Beim Käse habe jeweils eine Packung (ca. 150 bzw. 180 g) genommen und 2 Eier. Haben davon mit 2 Personen genau die Hälfte verputzt. Hat sehr lecker geschmeckt.
Hallo, ich habe das Gericht gestern Abend gemacht (genau nach Vorgabe). Leider hat es uns (meiner Frau und mir) überhaupt nicht gemundet !?!? Wir haben fast die hälfte weggeschüttet. Schade.
SUPERLECKER! I5 Sterne! ch bin total begeistert von Deinem Rezept, habe es letzte Woche gemacht, diese Woche werde ich es auch wieder machen. Da ich nicht mehr so viel Schafskäse hatte, habe ich einfach ein bißchen weniger genommen, dafür noch einen Löffel Creme Fraiche hinzugefügt (man will ja nicht am Fettgehalt sparen. :)). Anstelle von Ajvar habe ich scharfes Paprikapulver über den Auflauf gestreut. Liebe Grüße und vielen Dank für das tolle Rezept!
Ajvar ist eine jugoslawische Paprika- oder Paprika-Auberginensauce bzw. -paste. Man kann sie in (fast) jedem Supermarkt kaufen oder selber machen; in der Rezeptdatenbank finden sich mehrere Rezepte. LG aschpazi
werde ich auch ausprobieren was das Ajvar ist würde mich auch interessieren lg heidi
hört sich gut an, werde ich ausprobieren, doch ich kenne Ajvar nicht, was ist das? LG Sabine