Lammfleisch mit Quitten und Schälerbsen
Khoresht - e - Beh (traditionelle persische Küche)
Khoresht - e - Beh (traditionelle persische Küche)
500 g | Lammfleisch, gewürfelt |
2 große | Zwiebel(n), geschält, in Streifen geschnitten |
150 g | Erbsen (Schälerbsen), gelbe, halbierte |
2 große | Quitte(n) |
Salz | |
Pfeffer | |
½ TL | Zimt, gemahlen |
2 EL | Zucker |
3 EL | Limonensaft (ersatzweise Zitronensaft) |
1 EL | Essig (z. B. Balsamico) |
¼ TL | Safran, gemahlen |
Öl zum Braten | |
etwas | Wasser, heißes, für den Safran |
½ Liter | Wasser |
Kommentare
Quitten im Glas sind wahrscheinlich mit Zucker oder irgend etwas anderem eingelegt und eignen sich dahjer nicht. Aber ich habe gestern in einem türkischen Supermarkt frische Quitten gekauft - sie sind also auf dem Markt, man muss nur suchen. LG aschpazi
Ich habe im türkischen Laden Quitten im Glas gesehen - eignen sich die oder lieber warten bis es wieder frische zu kaufen gibt?
Ich habe das jetzt schon zum dritten Mal gekocht und finde es absolut köstlich. Die schönen reifen Quitten von meinem Baum und das zarte Lammfleisch verschmelzen zu einem wunderbaren Genuss, den auch mein Göttergatte und mein Sohn sehr schätzen. Ich habe geschälte halbe Kichererbsen (Chana Dal) genommen, die passen perfekt dazu. Außerdem waren bei mir bis zu vier große Quitten drin, und es schmeckte toll! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Gestern habe ich unsere letzten Quitten zu diesem Gericht verarbeitet. Ich habe mehr Zimt genommen, da wir den Geschmack sehr mögen. Da ich Schälerbsen nicht im Haus hatte, habe ich sie durch Kichererbsen ersetzt - wenn man die in heißem Wasser einweicht, sind sie nach ca. 4 Stunden kochbereit (diesen Trick habe ich von einer türkischen Freundin) und schmecken fast genau wie Erbsen. Es hat uns sehr gut geschmeckt, besonders die Kombination süß-sauer. In der nächsten Quittensaison koche ich dieses Gericht bestimmt wieder. Danke für's Rezept :-)