Zutaten
für150 ml | Milch |
50 ml | Baileys Irish Cream |
Zubereitung
Das Rezept ist für ein Glas gedacht. Also die benötigte Menge Milch in einem kalt ausgespülten Topf erhitzen; allerdings nicht kochen. Baileys in ein Glas oder eine Tasse füllen und mit der heißen Milch auffüllen. Schmeckt super lecker sowohl mit dem Original als auch mit selbst hergestelltem Baileys und ist genau das Richtige für kalte Wintertage und eine absolute Alternative zum Glühwein.
Kommentare
Hallo Holzwurm1997, als Baileys Fan musste ich natürlich deinen Wintertraum auch ausprobieren. Für mich: "perfekt"! Bekommst daher *****le und ein herzliches Dankeschön für dein tolles Rezept! Immer wieder gerne.... :o) Liebe Grüße, s-fuechsle
Lecker schmecker. Ich wusste gar nicht, dass 50ml BAILEYS so einheizen können 😂
Superlecker! Auch wenns für uns eher ein Winterabschiedstrunk war ;-) denn jetzt ist e n d l i c h der Frühling da. Habe die Milch etwas aufgeschäumt und einen Klecks Sahne obendrauf gegeben. Machen wir ganz bestimmt wieder! Danke für diese Idee! 5* wert! Foto ist auf dem Weg. LG
Es gibt gerade deinen Bailey‘s Wintertraum. Mit selbstgemachtem Bailey‘s. Sowas von lecker. Klasse Rezept. Liebe Grüße Mooreule
Ich habe das heute als "Sommertraum" mit kalter Milch gemacht - schmeckt auch super!! Und so einfach! 5 Sterne...
Hallo Holzwurm! Macht süchtig und schmeckt auch kalt irre gut! Habe noch einen Klecks Sahne und Schokoraspel dazu gegeben. Bild werde ich noch hochladen! Danke für das Rezept! Viele Grüße ;-)))))
Hallöchen, ich habe das Rezept gestern Abend ausprobiert. Mein GöGa und ich sind ganz begeistert. Das wird es jetzt bestimmt öfters geben. LG Sassi
Danke für das leckere Rezept. Habe noch einen Schuss Mandel-Likör hinzugegeben, schmeckt echt klasse.
Super lecker. Ich konnte die kalten Winterabende nicht mehr abwarten und habe mich gleich ans Probieren begeben! Ich kann nur sagen: Legger! Wird es diesen Winter auf jeden Fall öfters geben :-) Vielen Dank für das leckere Rezept! OmiErika
Hallo! Hier noch ein kleiner Tipp: Das ganze mit einem kleinen Elektroquirl aufschäumen; sieht toll aus! LG Holzwurm1997