Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 50 Minuten
Weizen über Nacht in Wasser einweichen. Anschließend in ein Sieb geben und abtropfen lassen (das Einweichwasser wird nicht weiter verwendet).
Lauchzwiebeln putzen und klein schneiden. Knoblauchzehen und Ingwer schälen und fein hacken. Zusammen mit den Lauchzwiebeln in zerlassener Butter unter Rühren andünsten. Walnussöl zugeben. Den Weizen und Champagne Linsen einrühren, beide Zutaten kurz anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen lassen und bei geringer Hitzezufuhr ca. 30 Min. garen. Dann Meersalz, Currypulver, Chilipulver, Piment, Softaprikosen und Mandelstifte zufügen. Weitere 15 Min. garen und eventuell noch nach Bedarf mit Ingwer abschmecken.
Hallo! Bei uns gab es heute eine sehr vereinfachte und abgewandelte Version, zu der mich dein Rezept inspiriert hat. Es lässt sich natürlich nicht mit deinem Gericht vergleichen, dennoch wollte ich es hier gerne als Inspiration für "Wenn es schnell gehen soll"-Tage kundtun. Ich nahm eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe und ein kleine Stückchen Ingwer. Nach dem andünsten kamen in meinem Falle rote Linsen und Ebly hinein (beides war noch im Haus und wartete darauf, verbraucht zu werden). Somit verkürzte sich Die Kochzeit auf gerade mal 10 Minuten. Die getrockneten Aprikosen habe ich durch zwei Karotten ersetzt, da der Herr des Hauses kein Obst im Essen mag. Nach den 10 Minuten kamen die Gewürze und der klägliche Rest Mandelsplitter (ca. 2 EL), der noch im Haus verweilte hinzu. Nochmal fünf Minuten ziehen lassen - lecker! Vielen Dank für die schöne Inspiration!
Hallo Asienkochfan,
1. Ich kaufe Wiezen immer vom Bioladen. Hab da bisher zu jeder Jahreszeit immer welchen bekommen. Reformhaus müsste auch gehen.
2. Probier es doch einfach ohne den Lauch aus. Eventuell musst du es etwas intensiver würzen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Hallo,
das Rezept klingt interessant. Zwei Fragen habe ich dazu:
1. Es gibt von Ebly auch sog. Zartweizen - schmeckt als Beilage ganz gut. Könnte man den evtl. nehmen, und sich so das Einweichen sparen? Außerdem weiß ich im Moment auch nicht, wo ich Weizen herbekomme.
2. Könnte das Rezept auch ohne Lauch noch gut schmecken? Mein Mann verträgt leider weder Lauch noch Zwiebeln.
Viele Grüße von Asienkochfan
Kommentare
Hallo! Bei uns gab es heute eine sehr vereinfachte und abgewandelte Version, zu der mich dein Rezept inspiriert hat. Es lässt sich natürlich nicht mit deinem Gericht vergleichen, dennoch wollte ich es hier gerne als Inspiration für "Wenn es schnell gehen soll"-Tage kundtun. Ich nahm eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe und ein kleine Stückchen Ingwer. Nach dem andünsten kamen in meinem Falle rote Linsen und Ebly hinein (beides war noch im Haus und wartete darauf, verbraucht zu werden). Somit verkürzte sich Die Kochzeit auf gerade mal 10 Minuten. Die getrockneten Aprikosen habe ich durch zwei Karotten ersetzt, da der Herr des Hauses kein Obst im Essen mag. Nach den 10 Minuten kamen die Gewürze und der klägliche Rest Mandelsplitter (ca. 2 EL), der noch im Haus verweilte hinzu. Nochmal fünf Minuten ziehen lassen - lecker! Vielen Dank für die schöne Inspiration!
Ich habe das Rezept mit Bulgur (Weizenschrot) ausprobiert und es hat sehr gut geschmeckt!
Hallo Asienkochfan, 1. Ich kaufe Wiezen immer vom Bioladen. Hab da bisher zu jeder Jahreszeit immer welchen bekommen. Reformhaus müsste auch gehen. 2. Probier es doch einfach ohne den Lauch aus. Eventuell musst du es etwas intensiver würzen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Gruß
Hallo, das Rezept klingt interessant. Zwei Fragen habe ich dazu: 1. Es gibt von Ebly auch sog. Zartweizen - schmeckt als Beilage ganz gut. Könnte man den evtl. nehmen, und sich so das Einweichen sparen? Außerdem weiß ich im Moment auch nicht, wo ich Weizen herbekomme. 2. Könnte das Rezept auch ohne Lauch noch gut schmecken? Mein Mann verträgt leider weder Lauch noch Zwiebeln. Viele Grüße von Asienkochfan