Champignonkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelles Abend- oder Gästeessen

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 14.08.2006



Zutaten

für
1 Port. Blätterteig (runder Boden)
500 g Champignons, geputzt, in Scheiben geschnitten
2 EL Butter
1 Ei(er)
200 g Schmand
Salz
Pfeffer
1 TL Thymian, getrocknet (oder 2 TL frische Thymianblättchen)
2 EL Parmesan, gerieben
2 EL Semmelbrösel
1 EL Öl
10 kleine Tomate(n) (Cocktailtomaten), in Scheiben geschnitten
2 EL Petersilie, in Blättchen gezupft
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Butter in einer Pfanne auslassen. Die Champignons so lange darin andünsten, bis die Flüssigkeit davon verdampft ist. Etwas abkühlen lassen. Dann Schmand, Ei und Parmesan unterrühren. Mit Pfeffer, Salz und Thymian würzen und mit Semmelbröseln etwas binden (damit der Belag nicht zu flüssig wird).

Den Blätterteigboden in eine gefettete Tarteform oder Springform geben. Mit Öl einpinseln und den Belag gleichmäßig aufstreichen. Die Tomatenscheiben darüber verteilen und Petersilie darüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Heißluft (oder 200°C Ober/Unterhitze) ca. 12 - 15 Min. backen. Heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bebberle

Hallo, ich nahm braune Champignons und hielt mich mit den angegebenen Zutaten genau an das Rezept. Die Backzeit mit 12-15 Minuten reichte nicht aus. Der Kuchen musste knapp 25 Minuten bei 200 Grad O/U-Hitze im Ofen bleiben. Dazu gab es einen grünen Salat und er hat uns sehr gut geschmeckt. Wird's wieder geben. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

21.04.2022 18:33
Antworten
eflip

Sehr leckeres flesichloses Gericht das der kompletten Familie absolut gut geschmeckt hat, hatten noch gemsichten Salat und Bageuette dazu. Nächstes Mal kommen ein paar Spritzer Tabasco mit rein. Besten Dank fürs Rezept!!!

07.12.2010 16:28
Antworten
ribbelesupp

Hallo, Gestern abend kam dieser Kuchen auf den Tisch. Erst kritísche Blicke: was gibts denn heute.... dann totale Begeisterung. Meine Familie hat geschlemmt. Für mich ein perfektes Rezept. Schnell gemacht, schmeckt super. Hab noch eine geriebene Knoblauchzehe auf den Boden verteilt. Ei hab ich weggelassen. Danke für dieses Rezept, ist gespeichert und wird wieder gemacht. LG Anne

17.10.2007 10:44
Antworten