Rotkohl, frisch zubereitet
Rotkraut, Blaukraut, Blaukohl
Rotkraut, Blaukraut, Blaukohl
1 Kopf | Rotkohl, gehobelter |
150 g | Gänseschmalz mit Grieben, möglichst selbst gemacht |
2 Gläser | Rotwein |
1 Schuss | Essig |
2 EL | Balsamico |
5 EL | Balsamico (Crema di Balsamico - siehe Hinweis unten) |
5 | Nelke(n) |
8 | Wacholderbeere(n) |
6 | Piment - Körner |
3 | Lorbeerblätter |
1 TL | Essig - Essenz |
4 EL | Johannisbeergelee |
1 | Orange(n), die abgeriebene Schale davon (oder entsprechende Menge Aroma) |
etwas | Pfeffer |
1 EL | Salz |
1 | Zwiebel(n), gehackte |
3 Zehe/n | Knoblauch, gehackte |
3 TL | Zucker |
Kommentare
Ein wirklich tolles Rezept. Der Rotkohl hat wirklich mega geschmeckt. Danke für deine Rezeptidee. LG eisbobby
Rezept ist echt super lecker! Aber 30 - 40 Minuten kochen kommt keiner bescheidenen Meinung und praktischen Erfahrung nach auf keinen fall hin. Da ist der Kohl bei mir noch total hart. Ich lasse das immer so ca. die doppelte Zeit leicht mit geschlossenem Deckel köcheln.
Unglaublich lecker! Werde Rotkohl nie mehr anders zubereiten! Vielen Dank! *****
Bin ein wenig enttäuscht und meine Frau auch. Beim lesen des Rezeptes dacht ich, da muss fein sein. Aber ich empfand es langweilig.
Schade. Was hast du denn vermisst?
Sehr lecker! War mein erster selbst gekochter Rotkohl, und dank der super Anleitung kein Problem! Hab aber nur 60 g Butterschmalz genommen, und es war echt super! Danke für das super leckere Rezept!!!! LG gritpurzel
Stimmt, es war etwas viel Schmalz und weniger ist auch ok. Wenn dir eine ganze Orangenschale zu viel ist, dann nimm halt eine halbe. Essigessenz verwende ich normalerweise überhaupt nicht zum Kochen, nur war der Kohl riesig groß und ich bekam anders nicht genügend Säure rein, ohne zu viel Flüssigkeit. Bei kleineren Köpfen magst du die Essigessenz lieber weglassen. Auch wir fanden den Orangengeschmack im Original etwas dominant, allerdings haben wir gerade an diesem Wochenende die eingefrorenen Reste dieses Rotkohls gegessen und da hatten sich die Aromen inzwischen optimal vermischt. Die Farbe ist und bleibt sehr dunkel, aber das mögen wir. LG Utee
Hallo Utee, ich kann mich Sivi nur anschließen sowohl im Lob wie in der Kritik. Etwas weniger Schmalz macht das Rotkraut nicht wéniger geschmackig. Und obwohl ich die Orangenschale nur abgeschält und nicht gerieben hatte, war mir die Orangennote doch etwas zu stark. In meinem Haushalt verwende ich Essigessenz nur zum Entfernen von Kalk. Warum ist der für dich wichtig im Rezept? Und dann noch eine letzte Frage: Wie groß ist denn ein Rotkohl bei dir? Meiner wog etwa drei Pfund. Schluss mit dem Gemecker..lach... dein Kraut hat Frl. Jensen sehr gut gestanden, das koch ich bestimmt wieder. Lieben Gruß Ulrike
Heute hab ich dieses feine Blaukraut für mein morgiges Martinsganserl vorgekocht. Allerdings hatte ich kein Essigessenz und habs daher weggelassen. Mit Schmalz hab ich etwas gespart und im ganzen nur 1/3 der Menge genommen, ich wollte das Blaukraut nicht zu mächtig haben zu der fetten Gans. Nur einen kleinen Verbesserungsvorschlag habe ich: mir persönlich war die Schale einer ganzen Orange etwas zu dominant im Geschmack, die Hälfte würde mir reichen. Allerdings ist das der Clou an dem Ganzen, es gibt ein herrliches Aroma ab. Ansonsten ist das ein wirklich schmackhaftes, klassisches Blaukrautrezept. Prädikat: sehr lecker, wird jetzt immer so gemacht! LG, Sivi
sehr lecker, die essigessenz gibt dem ganzen wirklich noch die nötige abrundung. würde gut zu gans passen, bin aber veggie. hab pilze und klöße dazu gemacht. schmeckt auch ohne gans ganz gut!