Graupeneintopf mit Huhn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

altes Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 14.08.2006



Zutaten

für
1 kleines Huhn (Suppenhuhn)
1 Bund Suppengrün (groß)
1 große Zwiebel(n)
250 g Kartoffel(n), mehligkochende
Salz und Pfeffer (weiß)
4 Lorbeerblätter
500 g Graupen (mittelgroß)
Gemüsebrühwürfel für 1 Liter
500 ml Wasser zum Auffüllen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Huhn sollte in einem großen Kochtopf gut bedeckt mit Wasser, dem gewürfelten Suppengrün, der ganzen Zwiebel, Salz und Pfeffer, Lorbeerblättern und Brühwürfel ca. 1 1/2 Std. bei geschlossenem Deckel ruhig vor sich hin kochen. Bitte nehmen Sie dann das Huhn aus dem Topf und lassen Sie es etwas abkühlen. Nun schälen und würfeln Sie die Kartoffeln und geben Sie diese mit dem Wasser zum Auffüllen in den Topf und kochen es noch ca. 20 Min. weiter.

In der Zwischenzeit lösen Sie alles brauchbare magere Fleisch vom Huhn ab, zerschneiden es in kleine Würfel und stellen es zur Seite. Jetzt geben Sie die Graupen in den Topf und verringern die Wärmezufuhr soweit, dass die Suppe nur noch leicht 20 Minuten lang vor sich hin köchelt. "Wichtig" ist, dass Sie während die Graupen kochen, in Abständen von Minuten immer wieder gut Ihre Suppe umrühren. Sind die Graupen und Kartoffeln weich gekocht muss Ihre Suppe die Dicke von einem Eintopf haben, natürlich können Sie nach belieben durch Wasser Ihren Eintopf verdünnen, besser schmeckt sie jedoch, wenn sie später im Teller mit einem Schuss Dosenmilch verfeinert und verdünnt wird. Zum Schluss geben Sie noch Ihre Hühnerfleischwürfel mit in den Topf, noch einmal kräftig umrühren und von der Herdplatte nehmen, fertig ist Ihr leckerer Eintopf.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Merceile

Hallo, dein Eintopf hat uns sehr gut geschmeckt. Eine kleine Änderung habe ich vorgenommen, weil ich Suppe immer so koche. Ich habe beim Kochen des Huhns nur einen grobgeschnittenen Teil Gemüse dazugegeben. Und dann mit den Kartoffeln neues, fein gewürfeltes Gemüse, damit es nicht so sehr zerkocht. Garniert habe ich den leckeren Eintopf mit gehackter Petersilie. Vielen Dank für das Rezept! Liebe Grüße - Merceile

29.02.2012 06:57
Antworten