Fantaschnitten mit Pfirsichschmand


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (77 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 14.08.2006



Zutaten

für

Für den Teig:

4 m.-große Ei(er)
250 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
125 ml Öl
150 ml Limonade (Fanta)
250 g Mehl
3 TL Backpulver

Für den Belag:

2 Dose/n Pfirsich(e) á 470 Gramm Abtropfgewicht
600 ml Schlagsahne
3 Pck. Sahnesteif
5 Pck. Vanillinzucker
500 g Schmand
Zimt und Zucker zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Für den Teig Eier, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und in den Backofen geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad (Heißluft) ca. 25 Minuten backen lassen. Den Kuchen auf dem Blech erkalten lassen.

Für den Belag Pfirsiche abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Sahne mit Sahnesteif und 3 Päckchen Vanillinzucker steif schlagen. Schmand mit den restlichen 2 Päckchen Vanillinzucker verrühren. Pfirsichstücke unter den Schmand rühren und die Sahne unterheben. Die Masse gleichmäßig auf den Kuchen streichen und mit Zimtzucker bestreuen.

Anstelle von Pfirsichen können auch 2 Dosen Mandarinen verwendet werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

muetze49

Kann man den Kuchen auch einfrieren?

06.06.2021 09:07
Antworten
Estefania1

Hallo! Die Fantaschnitten sind sehr lecker und erfrischend! Ich habe die halbe Rezeptmenge in einer 26er Form gebacken. Alles perfekt! Ein Foto habe ich hochgeladen. Vielen Dank für das Rezept! LG, Estefania

15.12.2019 16:17
Antworten
Evy2222

Hallo Meika2001 Ich habe Ei etwas kleines Blech genommen und der Kuchen ist nicht sehr hoch geworden. Also je nachdem - wenn du dünnere Schnitten haben möchtest, geht das mit dem Ofenblech - möchtest du aber hohe Schnitten haben, würde ich ein kleineres Blech verwenden ;-). Übrigens - die Schnitten sind supergut 😊👍👍👍

13.09.2019 17:03
Antworten
Meika2001

Kann mir jemand sagen ob das Rezept für ein normales Ofenblech ist?

31.08.2019 17:26
Antworten
laeticia

Ich habe den Zucker im Teig auf 200 reduziert. Und finde ihn immer noch süß genug

22.02.2019 16:50
Antworten
Ch_Cor

Hallo toller Kuchen. Das Rezept kommt ganz genau hin. Schmeckt einfach klasse Gruß vom Chris

08.07.2010 13:10
Antworten
supisteffi

danke für das leckere rezept!!!!!

06.09.2008 14:07
Antworten
luckys-home

Hallo Die Schnitten schmecken superlecker, ich muss sie meiner Tochter ständig machen. Klasse Rezept. LG Heike

14.07.2007 08:23
Antworten
nosbers1

Hallo Urmaelchen, vielen Dank für diesen wirklich perfekten Kuchen. Der ist super einfach zu backen und höllisch lecker. Meine Familie und ich sind total begeistert. Sogar ich, als Backanfängerin, habe diesen super hin bekommen. Den werde ich jetzt öfters backen.

26.05.2007 09:08
Antworten
jienniasy

Ein absolut tolles Rezept - ich hatte es als Kuchenspende für die Schule gebacken, das Blech war ratz-fatz leer ... Wirklich sehr zu empfehlen!

18.01.2007 01:14
Antworten