Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Kürbis mit der Milch weich kochen und stampfen (wie Kartoffelbrei). Abkühlen lassen und mit den übrigen Zutaten verkneten (Hefe nicht direkt mit Salz und Fett verkneten, geht sonst schlecht auf). Bis auf doppelte Größe gehen lassen und nochmals gut durchkneten. In eine gefettete Kastenform füllen und nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.
Bei 220°C ca. 40-50 Minuten backen.
Oder alles in den Backautomaten geben, Programm Basis.
Moin.
Habe das Kürbisbrot heute zum ersten Mal gebacken. Doppelte Menge an Zutaten, dreifache Menge an Zucker. Kürbis klein
geschnitten, in der Milch weichgekocht, anschließend fein püriert. 2 Kastenformen mit den Teig gefüllt. 200C° ca. 40 Minuten. Eine Blechschale mit Wasser unten rein. Ergebnisse lecker, locker, super.
Wir haben zum ersten Mal auch dieses Brot gebacken. Von der Verarbeitung/Vorbereitung her super easy. Aber 40 min bei 220 Grad backen, eindeutig zu lang. Uns ist es leider verbrannt im Ofen. Schade. Also das nächste mal weniger Temperatur auf die Backzeit.
Jeder Ofen ist anders. Ich nehme immer Ober/Unterhitze, Pinsel das Brot oben mit Wasser ein und stelle zusätzlich ein feuerfestes Gefäß mit Wasser in den Ofen, dann wird die Kruste auch nicht zu hart.
Ich backe dann 50 Minuten bei 170 Grad und das Brot ist perfekt :)))Damit es schöner aussieht,kann man es noch mit einem geschlagenen Ei bestreichen :)
Das ist dann ein anderes Rezept.
Also den Kürbis anders verarbeitet, andere Menge Mehl…
Stell doch dein Rezept auch hier rein, das erhöht die Auswahl an Rezepten. Dann findet jeder das was ihm am besten schmeckt.
Moin!
Du kannst prinzipiell jeden essbaren Kübis nehmen. Eine sehr schöne Farbe und guten Geschmack gibt Hokkaido. Aber andere Sorten gehen auch sehr gut. Meistens nehme ich diese riesigen, von denen ich nicht mal den Namen weiß. Ich kann den bei meinem Bauern stückweise kaufen - das ist praktisch. Gruß Telsche
Hallo Telsche,
Ich habe gestern zum ersten Mal Kürbisstuten gebacken und er ist mir richtig gut gelungen (Nächstes Mal werde ich allerdings etwas mehr Zucker nehmen.).
Ich habe übrigens Butternut-Kürbis verwendet und den Stuten im Brotbackautomaten gemacht.
Vielen Dank für das leckere Rezept!
LG Zwetschgennudel
Hallo!!!!
Habe den Kürbisstuten heute das erste mal gebacken und er ist wirklich gut gelungen !!!!!
Auch meine Family war sehr begeistert.Diesen Stuten werde ich mit Sicherheit noch öfter backen!!!!
LG
Uli-08
Kommentare
Moin. Habe das Kürbisbrot heute zum ersten Mal gebacken. Doppelte Menge an Zutaten, dreifache Menge an Zucker. Kürbis klein geschnitten, in der Milch weichgekocht, anschließend fein püriert. 2 Kastenformen mit den Teig gefüllt. 200C° ca. 40 Minuten. Eine Blechschale mit Wasser unten rein. Ergebnisse lecker, locker, super.
Wir haben zum ersten Mal auch dieses Brot gebacken. Von der Verarbeitung/Vorbereitung her super easy. Aber 40 min bei 220 Grad backen, eindeutig zu lang. Uns ist es leider verbrannt im Ofen. Schade. Also das nächste mal weniger Temperatur auf die Backzeit.
Jeder Ofen ist anders. Ich nehme immer Ober/Unterhitze, Pinsel das Brot oben mit Wasser ein und stelle zusätzlich ein feuerfestes Gefäß mit Wasser in den Ofen, dann wird die Kruste auch nicht zu hart.
Ich backe dann 50 Minuten bei 170 Grad und das Brot ist perfekt :)))Damit es schöner aussieht,kann man es noch mit einem geschlagenen Ei bestreichen :)
Das ist dann ein anderes Rezept. Also den Kürbis anders verarbeitet, andere Menge Mehl… Stell doch dein Rezept auch hier rein, das erhöht die Auswahl an Rezepten. Dann findet jeder das was ihm am besten schmeckt.
Hallo Telsche, welchen Kürbis benutzt du denn für den Stuten? LG Harpare
Moin! Du kannst prinzipiell jeden essbaren Kübis nehmen. Eine sehr schöne Farbe und guten Geschmack gibt Hokkaido. Aber andere Sorten gehen auch sehr gut. Meistens nehme ich diese riesigen, von denen ich nicht mal den Namen weiß. Ich kann den bei meinem Bauern stückweise kaufen - das ist praktisch. Gruß Telsche
Hallo Telsche, Ich habe gestern zum ersten Mal Kürbisstuten gebacken und er ist mir richtig gut gelungen (Nächstes Mal werde ich allerdings etwas mehr Zucker nehmen.). Ich habe übrigens Butternut-Kürbis verwendet und den Stuten im Brotbackautomaten gemacht. Vielen Dank für das leckere Rezept! LG Zwetschgennudel
Mit welchem Programm (Zeit) und Krustenfarbe hast du den gemacht?
Hallo!!!! Habe den Kürbisstuten heute das erste mal gebacken und er ist wirklich gut gelungen !!!!! Auch meine Family war sehr begeistert.Diesen Stuten werde ich mit Sicherheit noch öfter backen!!!! LG Uli-08