Limettenhähnchen mit Weintrauben


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.08.2006



Zutaten

für
1 Hähnchen, 1200 g
1 Limette(n), abgeriebene Schale und Saft
1 kleine Chilischote(n), rote scharfe
1 TL Meersalz
1 TL Thymian, frischer, oder 1/2 getrocknet
1 Knoblauchzehe(n), gehackt
4 Blätter Salbei, gehackt
4 Blätter Minze, gehackt
1 Frühlingszwiebel(n), in schräge Stücke geschnitten
100 g Weintrauben, kernlose kleine
200 ml Wein, rot, trocken
100 ml Geflügelbrühe, (aus der Karkasse)
3 EL Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Keulen und Flügel abtrennen, die Brustfilets vom Knochen schneiden. (die restliche Karkasse mit Suppengrün, Lorbeer und Pfefferkörnern zu einer Brühe kochen).

Aus Limettensaft und abgeriebener Schale, Olivenöl, Salz, Knoblauch, Chili und Kräutern eine Marinade rühren und zusammen mit den Hähnchenteilen in einen Gefrierbeutel geben. Verschließen und ein bisschen "massieren". Mindestens zwei Stunden ab in den Kühlschrank.
Eine geeignete feuerfeste Form auf dem Herd erhitzen und die Hähnchenteile mit der ganzen Marinade rundherum kurz anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen und ganz kurz eindampfen lassen.
In die inzwischen vorheizte Backröhre - Mitte - geben, 200 Grad Ober- und Unterhitze, keine Umluft! - und 40 Minuten braten. Zwischendurch etwas Geflügelbrühe angießen (im Idealfall mit der Brühe vom selben Hahn).

10 Minuten vor Ende der Bratzeit die ganzen Weinbeeren und Frühlingszwiebeln dazugeben.
Es bleibt viel Bratensaft übrig, um ihn zu reduzieren und zu verfeiern, aber er ist pur genauso gut.
Als Beilage am besten Reis oder Ciabatta und frischen Blattsalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

PettyHa

Hallo GA Dein Rezept hört sich lecker an! Ich "versinke" momentan wie jedes Jahr in Weintrauben und bin dankbar für jede Anregung, sie anzuwenden. Ich werde das Gericht am WE ausprobieren und meinen "Kommentar" danach abgeben. Bis dann und LG PettyHa

03.10.2006 19:03
Antworten