Schokocrossies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (163 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.08.2006 1377 kcal



Zutaten

für
200 g Vollmilchkuvertüre
60 g Cornflakes
60 g Mandelstifte oder Mandelblättchen

Nährwerte pro Portion

kcal
1377
Eiweiß
39,12 g
Fett
53,53 g
Kohlenhydr.
179,04 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Die Cornflakes je nach Bedarf evtl. leicht zerkleinern. Zusammen mit den Mandeln in eine Schüssel geben und mischen.

Kuvertüre im Wasserbad zum Schmelzen bringen und vollständig über die Cornflakes-Mandel-Mischung geben. Alles solange miteinander verrühren, bis die gesamte Mischung mit einem Schokoladenfilm überzogen ist.

Nun mit zwei kleinen Löffeln Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech portionieren. Die Crossies solange abkühlen lassen, bis sie fest sind. Das dauert ca. 3 Stunden.

Tipp: Das Rezept kann auch mit jeder Schokolade abgewandelt werden (z.B. Weiße, Zartbitter-, Mokka- und Haselnussschokolade).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Korti91

Mache ich immer aus den übrigen Nikoläusen nach Weihnachten oder Osterhasen nach Ostern

01.06.2023 17:17
Antworten
Vagabund2010

Mit Normalen Cornflakes ist mir das viel zu süß. Ich kann sie so fast nicht essen und mit Mandelstifte drin schmeckt es mir leider auch nicht so gut. Ich habe beim DM Unge süße Cornflakes geholt. In der Schokolade ist schon genug süße drin und so ist es perfekt.

29.12.2022 20:20
Antworten
lilly56

Hallo Habe deine schokocrossies gemacht. Einfach,schnell und saugut,da kannst die gekauften dagegen vergessen, Bei mir war die rote Lindt Vollmilch drin,werde es auch mit anderen Schokoladen versuchen, Vielen Dank für das tolle Rezept,ist schon fürs nächste mal gespeichert, 5* und Bildchen sind unterwegs, Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly 56

28.12.2022 18:16
Antworten
Sunny-Ffm

Für die Menschen, die eslieber wenig süß mögen... Es gibt Cornflakes ohne Zucker. z.B. bei dm. Und wer Zartbitterschokolade verwendet hat auch noch eine vegane Variante. :-)

07.12.2022 15:51
Antworten
EWL

Mehrfach gemacht in diesem Advent und jedesmal waren sie ratzfatz weggeknuspert. Mandelmenge habe ich beibehalten, aber die Hälfte der Cornflakes durch Haferpops ersetzt. Auch ich habe verschiedene Schokoladen und Mischungen daraus ausprobiert - alle waren super, auch vegan hervorragend.

01.01.2022 10:30
Antworten
SusannePh

Wir greifen immer auf die Schokocrossieherstellung zurück um die tausend Hohlfiguren nach Ostern und Weihnachten aufzubrauchen.

23.09.2009 08:54
Antworten
Bigbatsch

Also ich habe gerade Crossies gemacht, da mein Sohnemann (12J.) mal wieder seinen Freund über Nacht bei uns hat... und eben kamen sie und fragten nach etwas um Naschen... ich mache sie immer mit ganz normaler Vollmilchschokolade und gezuckerten Cornflakes, erfahrungsgemäß lieben die Kids die so... und da wir im Moment Außentemperaturen von -1 bis -3°C haben, dürften die guten Crossies auch gleich fest sein ;) Ach ja, und die Schoki läßt sich auch prima in der Mikrowelle schmelzen... nur ein paar Sekunden, dann mit nem Löffel rühren, bis die ganze Schoki geschmolzen ist... LG Bigbatsch

29.12.2008 20:57
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich habe Drei verschiedene probiert: 1. so wie oben => genial ! 2. mit Zartbitterschokolade: da habe ich dann noch Rosinen dazugegeben => genial ! 3. mit weißer Schokolade: da mag ich dann aber lieber Kokosflocken, statt Mandeln => genial (erinnert ein wenig an R*ffaelo) Super einfach, schnell, abwandlungsfähig und ............... LECKER !!!

18.12.2007 22:53
Antworten
Lunachild

Ich hab das gleich mal ausprobiert. Leider hatte ich nicht mehr genügend Kovertüre im Haus, aber noch etwas von der L**schokolade mit 99% Kakaoanteil. Also hab ich die mit reingeschmolzen. Die Crossies haben einen sehr Intensiven Geschmak dadurch. Wirklich sehr lecker.

02.10.2007 10:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

Kleiner Tipp: Ich mache meist die doppelte (in der Weihnachtszeit auch schon mal dreifache) Menge, dann kann man immer mal ein kleines Tütchen mit selbstgemachten Crossies verschenken (freut sich jeder drüber) und es bleiben auch noch genügend für die Familie 8)

17.08.2006 14:49
Antworten