Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Hackfleisch mit dem Limettensaft mischen und 10 Min. ziehen lassen.
Schalotten in feinere Spalten schneiden. Von der Minze und dem Koriander die Blätter grob schneiden. Die Frühlingszwiebeln mit dem Grün etwas schräg in Scheiben schneiden.
Wok ohne Öl erhitzen, das Hackfleisch hinzugeben und unter ständigem Rühren in ca. 5 Min. garen. Lauwarm abkühlen lassen.
Das Hackfleisch mit dem gerösteten Reis und den übrigen Zutaten mischen. Sofort servieren.
Anm.: Es gibt viele Varianten von Larp Muh, nur mit Koriander oder mit feingeschnittenen Kaffir-Limettenblätter und und und..
Man sollte aber auf den gemahlenen, gerösteten Reis nicht verzichten, er gibt einen besonderen Biss in dem Salat.
Falls man nicht an Thai-Schalotten oder Frühlingszwiebeln rankommt, kann man diese natürlich auch durch europäische ersetzen. Dann aber nur davon die Hälfte nehmen, da diese wie alle thailändischen Gemüsesorten wesentlich kleiner als unsere sind.
Anzeige
Kommentare
Hallo surina🙋 Vielen Dank für das tolle Rezept, es schmeckt superlecker 😋 Ich habe nur keine Minze und kein Koriander verwendet das mag ich überhaupt nicht. Dafür kam glatte Petersilie rein. Ich habe Basmatireis gekocht und alles vermischt. Vorher natürlich den gerösteten Jasminreisgrieß untergemischt. Der muß unbedingt mit rein. Das Fleisch, ich habe Schweinenacken vom Metzger in dünne Scheiben schneiden lassen, verwendet. Da ich es dann doch nicht gleich kochen könnte habe ich das Fleisch eingefroren. Das werde ich weiterhin so machen weil man das Fleisch leicht abgetaut viel besser mit dem Messer hacken kann. Also, von mir bekommst du 5 🌟🌟🌟🌟🌟 und ein Foto habe ich auch hochgeladen. Liebe Grüße simon9402🤗
Eben gegessen. 10 EL Limonensaft, ernsthaft? Wie viel Limonen sollen das denn sein? Soll das nicht eher 10 TL sein? Ich hab 3 Limonen ausgepreßt und dann den Saft von 1 Zitrone dazu. Das Fleisch hat trotzdem mehr gedünstet als gebraten. 1 Bio Lemone hab ich aufgeschnitten und kurz vor Schluß ins Fleisch gegeben für mehr Geschmack. Würde Fleisch braten und dann im Saft ziehen lassen. Des weiteren ist mir aufgefallen, das die Minze sehr dominant ist. Ich hab schon mehr Koriander als im Rezept angegeben benutzt, aber er ging neben der Minze unter. Werde das nächste Mal den Koriander erst am Tisch auf das Gericht streuen. Fazit: gutes Sommer essen, werde ich wohl wieder kochen, aber mit den oben genannten Änderungen.
Ja, richtig 10 EL Limettensaft
es steht da extra "frisch und sofort servieren", eignet sich der Salat auch kalt für ein Buffet oder schmeckt der dann zu "tranig" nach Schwein?
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, nur den Koriander haben wir durch Petersilie ersetzt, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo Surina, morgen möchte ich dieses Rezept mal bei unserem Kochabend probieren. Aber stimmt denn die Menge für den Limettensaft? Ich mag's ja gerne sauer, aber 10 EL? Gruß Dorry
Ich nehme für 2 Portionen den saft von 1/2 - 3/4 Limette, das reicht dicke. Es soll saftig und säuerlich werden, aber nicht zusammenziehend sauer. Es schmeckt dnan so, wie ich es aus Nordost-Thailand kenne.
bjoerk, in den 4 Jahren, die seit meiner Frage vergangen sind, habe ich dieses Laab so oft gemacht, dass ich es nur noch nach Geschmack wuerze. Allerdings wuerde mir Deine Menge an Limettensaft niemals reichen. Der Geschmack haengt ja auch sehr davon ab, wie viel scharf, sauer und suess man verwendet. So macht man das in Thailands Sueden. Gruss Dorry
Mit dem Limettensaft hat es vor allem folgende Bewandtnis: er dient dazu, das Fett aus dem Fleisch zu lösen, und so brätst du das Hack quasi nur in seinem eigenen Fett ohne zusätzliches Öl zu benötigen. ;-)
Hallo, sehr lecker schmeckt es auch, wenn man zusätzlich 3 Magrood-Blätter vom festen Blattstiel entfernt in kleinen Streifen geschnitten unterhebt... das mache ich bei diesem Salat jetzt immer so. LG, Surina