Catkelly's arabische Hackfleischröllchen
geht schnell, sehr gewürzintensiv
geht schnell, sehr gewürzintensiv
2 | Zwiebel(n) |
3 | Knoblauchzehe(n) |
1 Bund | Petersilie, glatte |
8 EL | Olivenöl |
750 g | Hackfleisch (Rind) |
½ TL | Gewürzpaste (Harissa) |
2 TL | Kreuzkümmel, gemahlener |
1 TL | Koriander, gemahlener |
½ TL | Zimt |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlener |
Kommentare
Frisch vom Grill mit einem schönen Bulgursalat der Hammer! Ich habe nichts am Rezept geändert, einzig ich ergänze das Ganze mit frischen Chilis.
einfach köstlich...taziki dazu...baguette...Salat. ..fertig ist ein geniales leckeres essen! !!
Haben das Rezept gestern für einen orientalischen Abend gemacht. Wir haben ein bisschen mehr Harissa genommen (ca 2 TL), weil wir 1kg Hackfleisch hatten und die Röllchen auch ein bisschen schärfer wollten. Durch die große Menge und da wir sehr viel vorzubereiten hatten, haben wir sie einfach bei 200 Grad ca 30 Minuten im Ofen ausgebacken. Waren total lecker, keiner konnte genug davon bekommen!!! :) Vielen Dank für das schöne Rezept, wirds jetzt wahrsch öfter geben :) 5* Bild folgt :)
Hallo, gestern gebruzelt (mit mehr Harissa) und in Pitas mit Salat, Feta und Knobisoße verputzt- lecker. Ich mag ja den Zimt in griechischen oder orientalischen Gerichten sehr. Danke für das Rezept Knusper
Hallo Catkelly, darf ich fragen, ob Du (oder die anderen User) die Hackfleischröllchen ZUSAMMEN mit den vorgeschlagenen Beilagen IM Fladenbrot servieren oder auf dem Teller und die Beilagen halt dazu? Ich würde das gerne heute abend probieren und bin mir nicht sicher, wie es original gedacht ist... Danke für eine schnelle Reaktion, LG Bine66
einfach ein PERFEKTES essen :) hab es mit einem kumpel zusammen gekocht und wir waren beide hellauf begeistert! 5 Sterne daher von uns :)
Hallo zusammen! Nun haben sich die Hackfleischröllchen auch bei uns auf den Mittagstisch verirrt. Einfach nur TOP. Genauso wie die Beiden an der Spitze der Kommentare haben auch wir Sambal Oelek verwendet. Foto ist in der Freischaltungsphase. Als Salat kam "Gabys Tomatensalat" und als Dip/Sauce wählten wir noch die "Knoblauchsauce" von Babbeledech. Passte alles wunderbar zusammen. LG und guten Hunger vom Eisbaeren
huhu! ich habe die hackfleischröllchen nun schon ein paar mal gemacht, da sie einfach nur klasse sind. als beilage gabs bulgur dazu und einen selbst gemachten zsaziki. lg sternschnuppe1977
Hallo! auch ich habe die Hackfleischröllchen ausprobiert und auch meine Familie war begeistert. Erst war ich ja etwas skeptsich, weil die masse praktisch "ungestreckt" ist, also kein ei und kein brötchen etc., deshalb war die masse eigentlich auch recht kompakt, aber das hat kein bisschen gestört- gerade dadurch waren sie so richtig shcön würzig. ich habe übrigens einen tomatensalat mit gebratenen Auberginen dazu gehabt, das hat auch sehr gut gepasst. auch ich habe übrigens Sambal Oelek genommen! lg alina
Hallo catkelly, die Röllchen waren wirklich klasse. Dazu gab es wie von Dir vorgeschlagen Tomatensalat und arabisches Brot und Knobi-Joghurt Dip. Leider musste ich beim Rezept eine kleine Änderung vornehmen, weil ich kein Harissa hatte. Ich hab Sambal Olek genommen, ich glaub es hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan. Danke für das schöne Rezept. LG Petra