Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Sauerkraut abtropfen lassen und auseinander zupfen. Etwas Margarine auslassen und das Sauerkraut darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Das Wasser hinzugeben und so lange ohne Deckel köcheln, bis kein Wasser mehr da ist.
Den Reis nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
Die Zwiebel schälen, würfeln und auslassen. Das Mett dazugeben und krümelig anbraten, dann den Reis unterheben. Die Rauchenden in Scheiben schneiden.
Sauerkraut, Fleisch und Rauchenden abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten. Die letzte Schicht sollte das Kraut sein. Crème fraiche mit der Sahne verrühren und darüber gießen. Butterflocken darauf setzen und mit den Semmelbröseln bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C - 220°C ca. 30 Minuten überbacken.
...ach und den Reis koche ich separat.
Erst röste ich ihn in der Pfanne mit etwas Öl dann gieße ich das ganze mit Brühe auf und lass den Reis etwa 20 Minuten köcheln (bis die Brühe verkocht ist) mit Spritzschutz auf der Pfanne. Zwischendurch muss man eventuell noch Brühe nachgießen.
Hallo SH82, inzwischen mache ich es auch ähnlich: Ich nehme insgesamt 3 Becher 10%ige saure Sahne, vermische diese mit Milch, Salz und Pfeffer und verzichte auf die Butterflöckchen und auf die Cabanossi. Damit ich vielleicht irgendwann die Bikinifigur ;-) erreiche nehme ich noch fettreduziertes Mett. So wird auch aus diesem (dann immer noch sauleckeren) Rezept ein Low Fett 30-Rezept.
Hi Ulli,
Das Gericht kenne ich schon seit Jahren und mache es regelmäßig im Winter. Manchmal reiche ich noch Semmelknödel dazu. Es ist einfach und lecker, werde es bald wieder kochen. Danke und
LG Bea
Vielen Dank mauritia69 für deine tollen Bilder!
Die geben ziemlich gut wieder, wie lecker der Auflauf ist (mächtig... aber lecker).
Ich habe es neulich erst wieder gekocht und das Mett schön scharf mit Chilipulver gewürzt. Dann ein lecker Bier dazu, das war bei dem jetzigen Wetter :-( genau das Richtige.
Grüsse von
ejbraun
Freut mich, dass Dir die Fotos gefallen... ;-)
Wenn ich das Rezept sehe, krieg ich schon wieder Hunger... grins
Muss ich auch bald mal wieder machen
Grüßle
Ulli
Ein super-leckerer Auflauf! Ich war ja zuerst skeptisch wegen der Kombination von Reis mit Sauerkraut, aber mein Freund, der den Auflauf schon mehrmals (ohne mich) gegessen hatte, hat mich überzeugt - zum Glück. Den gibt´s auf jeden Fall noch öfter.
Grüßle
Uli
Ich hab's gestern nachgekocht, war sehr lecker!
Ich habe statt Mett gemischtes Hackfleisch genommen und statt Creme fraiche saure Sahne und die Würstchen weggelassen, weil ich nicht nochmal einkaufen wollte. Habe 3 Personen (davon 1 Mann und einen heißhungrigen Jugendlichen) gut satt bekommen.
Ich war schon lange auf der Suche nach einem derartigen Rezept, weil das meine frühere Schwiegermutter immer gemacht hat. Bei ihr hieß es Reisfleisch und war aus Schlesien.
Danke für das Rezept!
Kommentare
Sehr sehr lecker habe ich heute gemacht und die ganze Fam.hat es gerne gegessen.
Das freut mich sehr! Auch die neuen Fotos sind mega!
Ich liebe Sauerkraut und ich liebe dieses Rezept! Mit der Cabanossi ein einziger Traum :)
...ach und den Reis koche ich separat. Erst röste ich ihn in der Pfanne mit etwas Öl dann gieße ich das ganze mit Brühe auf und lass den Reis etwa 20 Minuten köcheln (bis die Brühe verkocht ist) mit Spritzschutz auf der Pfanne. Zwischendurch muss man eventuell noch Brühe nachgießen.
Hallo SH82, inzwischen mache ich es auch ähnlich: Ich nehme insgesamt 3 Becher 10%ige saure Sahne, vermische diese mit Milch, Salz und Pfeffer und verzichte auf die Butterflöckchen und auf die Cabanossi. Damit ich vielleicht irgendwann die Bikinifigur ;-) erreiche nehme ich noch fettreduziertes Mett. So wird auch aus diesem (dann immer noch sauleckeren) Rezept ein Low Fett 30-Rezept.
Hi Ulli, Das Gericht kenne ich schon seit Jahren und mache es regelmäßig im Winter. Manchmal reiche ich noch Semmelknödel dazu. Es ist einfach und lecker, werde es bald wieder kochen. Danke und LG Bea
Vielen Dank mauritia69 für deine tollen Bilder! Die geben ziemlich gut wieder, wie lecker der Auflauf ist (mächtig... aber lecker). Ich habe es neulich erst wieder gekocht und das Mett schön scharf mit Chilipulver gewürzt. Dann ein lecker Bier dazu, das war bei dem jetzigen Wetter :-( genau das Richtige. Grüsse von ejbraun
Freut mich, dass Dir die Fotos gefallen... ;-) Wenn ich das Rezept sehe, krieg ich schon wieder Hunger... grins Muss ich auch bald mal wieder machen Grüßle Ulli
Ein super-leckerer Auflauf! Ich war ja zuerst skeptisch wegen der Kombination von Reis mit Sauerkraut, aber mein Freund, der den Auflauf schon mehrmals (ohne mich) gegessen hatte, hat mich überzeugt - zum Glück. Den gibt´s auf jeden Fall noch öfter. Grüßle Uli
Ich hab's gestern nachgekocht, war sehr lecker! Ich habe statt Mett gemischtes Hackfleisch genommen und statt Creme fraiche saure Sahne und die Würstchen weggelassen, weil ich nicht nochmal einkaufen wollte. Habe 3 Personen (davon 1 Mann und einen heißhungrigen Jugendlichen) gut satt bekommen. Ich war schon lange auf der Suche nach einem derartigen Rezept, weil das meine frühere Schwiegermutter immer gemacht hat. Bei ihr hieß es Reisfleisch und war aus Schlesien. Danke für das Rezept!