Zutaten
für250 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
60 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Ei(er) |
150 g | Butter |
Für den Belag: |
|
---|---|
750 g | Pflaume(n) (Zwetschgen) |
2 | Ei(er) |
100 g | Zucker |
100 g | Quark (Magerstufe) |
125 ml | Sahne |
150 g | Mandel(n), gehobelt |
1 EL | Grieß |
1 Prise(n) | Zimt |
Nährwerte pro Portion
kcal
4395Eiweiß
106,67 gFett
242,52 gKohlenhydr.
445,28 gZubereitung
Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker und Salz auf eine Arbeitsfläche häufen. Mulde eindrücken, das Ei hineingleiten lassen, Butter in Flöckchen auf den Rand setzen. Alles rasch von außen nach innen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zur Kugel formen, in Folie wickeln und im Kühlschrank ca. 60 Minuten ruhen lassen.
Zwetschgen abbrausen, abtropfen lassen, halbieren und entsteinen. Für den Guss Eier, Zucker, Magerquark und Sahne kräftig aufschlagen. Mandelblättchen, Grieß und Zimt einrühren.
Den Backofen auf 180 Grad (bei Umluft 160 Grad) vorheizen, ein Springform (26 cm Durchmesser) einfetten. Den Teig nochmals durchkneten, rund ausrollen, die Form damit auskleiden, dabei einen 3 cm hohen Rand formen. Teigboden mit den Zwetschgen belegen, mit Guss übergießen und im Ofen 45 - 50 Minuten backen. In der Form erkalten lassen.
Zwetschgen abbrausen, abtropfen lassen, halbieren und entsteinen. Für den Guss Eier, Zucker, Magerquark und Sahne kräftig aufschlagen. Mandelblättchen, Grieß und Zimt einrühren.
Den Backofen auf 180 Grad (bei Umluft 160 Grad) vorheizen, ein Springform (26 cm Durchmesser) einfetten. Den Teig nochmals durchkneten, rund ausrollen, die Form damit auskleiden, dabei einen 3 cm hohen Rand formen. Teigboden mit den Zwetschgen belegen, mit Guss übergießen und im Ofen 45 - 50 Minuten backen. In der Form erkalten lassen.
Kommentare
Soo lecker, das ist unser Liebster!!!👍
Einfach zubereitet, geschmacklich toll! 5 Sterne
Hallo s_uzy und vielen Dank für das Rezept! Ich will nicht lang drumherum schreiben: der Kuchen ist nicht kompliziert in der Herstellung, er ist schön saftig und lecker ist er auch! Auch nach drei Tagen schmeckt der Kuchen genauso gut wie am ersten Tag... Alles in allem gebe ich dem Rezept 4 Sterne, zum 5. Stern fehlt mir irgendwie noch eine Kleinigkeit, ich weiß es nicht besser zu formulieren... Liebe Grüße, kleine_schwarze_sonne
Hallo S_uzy, nachdem mir mein Pflaumenkuchen mit Hefeteig nicht gelungen ist, habe ich Dein Rezept probiert. Jetzt bin ich wieder happy. Geht schnell und ist super einfach. Ich habe noch etwas Zimt untergerührt und es gibt dadurch eine tolle Note. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia