Big Kahuna Burger


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus dem Kultfilm Pulp Fiction

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (511 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.08.2006 1070 kcal



Zutaten

für
1 kg Rinderhackfleisch
3 EL Teriyakisauce
4 Scheibe/n Ananas
4 Scheibe/n Gouda
4 Burgerbrötchen
1 Tasse Zucker, braun
1 Tasse Tomatenketchup
3 EL Senf
1 Zwiebel(n)
1 Tomate(n), in Scheiben
Salat
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Hackfleisch zu 4 Rohlingen formen (dazu benutze ich immer eine spanische Keramikform für Crema Katalana, andere bevorzugen den Hohlraum des Deckels eines Einmachglases). Die geformten Rohlinge (bei mir ca. 250 g pro Stück) mit der Teriyakisauce beträufeln (gibts im Asiashop bzw. in vielen Supermärkten bei den diversen Asiasößchen). Einwirken lassen und ggf. etwas mit den Händen auf beiden Seiten verteilen.

Nun die Burger grillen oder in der Pfanne auf mittlerer bis großer Flamme anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach die Burger und die Zwiebelscheiben kurz in der Pfanne weiter braten. Wenn die Zwiebeln Farbe genommen haben und weich sind, die Spezialsauce (siehe unten) auf den Burgern verteilen und bei schwacher Hitze abgedeckt durchziehen lassen. Die Burger sollen innen möglichst noch schön saftig, außen jedoch nicht zu knusprig sein.

Die Brötchen aufschneiden und die Schnittfläche kurz grillen (im Backofen).

Belegt wird folgendermaßen: Brötchenunterseite, Salatblatt, Burger mit Spezialsauce und Zwiebeln, Goudascheibe, Tomate, Ananas, Brötchenoberseite (manche servieren auch "faced up" - also den Brötchendeckel einfach mit der Schnittfläche nach oben daneben gelegt).

Spezialsauce:
Ketchup, Zucker (mit "Tasse" ist ein US-Cupmaß gemeint) und Senf in einem Topf bei kleiner Flamme unter ständigem Rühren erhitzen bis der Zucker geschmolzen ist.

P.S. kleiner Tipp: "Durotschka" hat ein sehr gutes Rezept für "Brötchen für Hamburger" eingestellt, das ich nur empfehlen kann.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Monika

Ein Burger mit Höhen und Tiefen. Durch die Teriyaki-Soße wurde das Patty ziemlich dunkel. Die Soße mit diesem vielen Zucker war absolut nicht unser Geschmack. Die Ananas besser anbraten, damit sie etwas warm ist. Zwiebel separat mit 1 Tl Zucker und Salz schmoren.

12.09.2023 21:22
Antworten
diestadtausgold

Dazu muss ich sagen mit karramelisierten Zwiebeln und zusätzlich chipotle soße plus teriyaki. Sesam ist er perfekt und unbedingt alten. Gouda der junge hat zu wenig Aroma

21.07.2023 19:26
Antworten
1st_Maxi

Hallo buhla-tom, hast Du mittlerweile das Rezept für die Spezialsauce für Deinen "Big Kahuna Burger" gefunden und würdest es mir per KM zukommen lassen? Ich bin sehr interessiert daran, Vielen Dank im voraus. LG Maxi

26.10.2022 20:41
Antworten
alexandrarothfuchs4

Kann man auch andere soßen nehmen?

15.03.2021 14:15
Antworten
CarstenJ

Sehr, sehr lecker! Wir waren alle hellauf begeistert.Selbst die Skeptiker am Tisch, welche zuerst auf die Spezialsauce verzichten wollten, waren voll des Lobes. Die Buns habe ich in einer Pfanne mit Butter kurz angebräunt, so dass sie etwas kross und trotzdem sehr fluffig bleiben.

29.12.2020 19:12
Antworten
Gelöschter Nutzer

ein super rezept!! die sauce ist absolut traumhaft. nur die fleischmennge.... ich hab mit der halben fleischmenge 4 riesenburger hinbekommen. aber vieleicht sind eure einmachsgläser-deckel größer :-)) auf jeden fall: dicken dank für das superrezept !! gruß dirk

15.05.2007 16:31
Antworten
buhla-tom

Hi Dirk. Schön, dass es dir gefallen hat. Ich nehm manchmal auch weniger Fleisch. Aber er sollte schon schön dick sein, damit er innen schön saftig bleibt. So kenne ich es auch aus guten amerikanischen Restaurants und Bars. Aber so viele Gute gibt es nicht. Also, lass es dir weiter schmecken! Gruß Tom

15.05.2007 17:03
Antworten
Hias2000

Hi liebe Burger-Fans! Kann im Moment leider nur zwei Details bewerten, da ich bislang noch nicht das komplette Rezept probiert habe, ständig vergesse ich nämlich Ananas zu kaufen... aber die Spezialsauce und den "Rohling"-Tip, deshalb statt Sternen (die folgen dann schon noch einmal) dieser Kommentar: - Spezialsauce ist kongenial gut! Die werde ich fortan immer in größeren Mengen zubereiten und auch zu Pommes, Bratwurst etc. essen. - Der Tip bezüglich des Formens des Hackfleisches ist wirklich gut! Endlich werden meine Kompottgläser auch außerhalb der Saison sinnvoll eingesetzt :-) Nachdem ich Dummi nicht wußte, wie groß nun ein "US-Cupmaß" ist, habe ich recherchiert und teile allen Interessierten mit: Nehmt im Meßbecher 230 ml. bzw. sucht in Eurer Küche ein Haferl mit diesem Fassungsvermögen... So, nun muß ich wieder Burger basteln, und klar, daß diese Spezialsauce wieder hineinmuß! Gruß - Hias2000

05.03.2007 20:48
Antworten
chefkoch1232

Wow die Sauce ist überragend. Hab alles auf deinen Kommentar hin gekauft und die Sauce sofort hinbekommen ohne Maß. :D Einfach köstlich!

17.12.2018 05:33
Antworten
Speckerna

mhmmm... das war ein sehr leckerer Burger ;) allerdings reicht mir nächstes Mal die halbe Menge Hackfleisch, ich hab mir fast den Kiefer ausgerenkt :D

27.02.2007 15:55
Antworten