Röstkartoffeln aus dem Backofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (141 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 05.08.2006 260 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
2 EL Gemüsebrühe
1 TL Rosmarin
1 TL Kräuter der Provence
3 EL Öl
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
260
Eiweiß
5,25 g
Fett
7,18 g
Kohlenhydr.
41,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln in einer Schüssel mit den anderen Zutaten gut vermengen und anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.

Die Backzeit beträgt etwa 30 Minuten. Die Kartoffeln müssen knusprig sein!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

brinazarski

Eine Frage, kann man die Kartoffeln schon 1 Tag vorher in der Marinade einlegen?

17.04.2023 17:51
Antworten
SchlemmerMäulchen85

Schönes Rezept, 30 Minuten sind für echte Röstkartoffeln aber zu wenig. 1 Stunden, dann sehen sie auch erst so aus wie sie aussehen müssen.

19.02.2023 12:00
Antworten
Koch_Alicia2015

Ohh ,mmmmmh ,die waren gut 👍 da gibt es bald eine Wiederholung. L G Koch Alicia

12.11.2022 13:08
Antworten
hannakii

Super lecker! Ich habe die Kartoffeln in meiner Heißluftfritteuse zubereitet und sie sind wirklich klasse geworden.

06.11.2022 16:13
Antworten
ARPO

Super schnell und unkompliziert. Darüber hinaus unendlich lecker! Bei den Kartoffeln habe ich neue Kartoffeln genommen und alles mit Schale fertig gemacht. Ob jetzt Pommes-Würzsalz aus der Dose oder die "eigene" Mischung - das ist Geschmackssache. Bei mir kam vieles frisch aus dem Garten. Der Rosmarin kam kurz vor Ende der halben Stunde auf die Kartoffeln, dann konnte nichts verbrennen.

26.06.2022 16:49
Antworten
Janne226

Vielen Dank für dieses leckere und einfache Kartoffelrezept. Ich habe nur gehackte Knoblauch in Öl statt normales Öl genommen. Wirklich super. Diese Beilage wird es bei uns jetzt öfters geben. Ich habe die Kartoffeln zu überbackenen Filet im Spinatnest gereicht. Ein Rezept von mir, dass noch nicht freigeschaltet ist :-). Reste hatten da keine Chance.

22.02.2009 18:06
Antworten
Studigourmet

... das kann man sicher auch gut mit Kartoffelspalten (a la Country Potatoes) machen.. klingt jedenfalls sehr gut, werde ich mal ausprobieren...

09.09.2008 13:17
Antworten
achangie

mjam, war das lecker!!! wir haben es zum lamm gegessen und mein mann konnte die finger nicht von den resten lassen. mach ich auf alle fälle wieder. danke. grüße angie

22.01.2008 21:30
Antworten
Romi83

Hallo! Hat toll zu meinem Seelachs - Champignon - Gratin gepasst! Wirds jetzt sicher öfters als Beilage geben! Lg Romana

01.08.2007 12:14
Antworten
anzi

Hallo Schnitzel 85, das Rezept kam mir gerade recht. Es gab Wirsingauflauf mit einer Tomatensosse, da passten die Kartoffeln sehr gut. Da die Familie ein bisschen empfindlich mit Kräutern ist, habe ich nur ein wenig Kräuter der Provence zugegeben. Eine leckere und ich denke auch fettarme Beilage. Mal was anderes als Pommes... Viele Grüße Anzi

10.02.2007 20:06
Antworten