Dotschen - Kraut pikant (Steckrüben)
passt sehr gut zu Ochsenbrust und Reiberdatschi
Zutaten
1 | Steckrübe(n) (Dotsche) |
300 ml | Wasser, eventuell mehr |
2 EL | Essig |
Zucker | |
Salz | |
1 | Lorbeerblatt |
2 | Gewürznelke(n) |
2 Körner | Piment |
3 | Wacholderbeere(n) |
1 | Chilischote(n) |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Man kocht aus Wasser, Essig, Salz und Zucker einen Sud, gibt die geschälten und geraspelten Dotschen dazu und kocht mit allen Gewürzen die Rüben weich.
Vorsicht, öfter mal testen, wenn das Dotschenkraut zu wenig kocht, schmeckt es nicht. Kocht es aber zu lange, gibt es ein Mus.
Vorsicht, öfter mal testen, wenn das Dotschenkraut zu wenig kocht, schmeckt es nicht. Kocht es aber zu lange, gibt es ein Mus.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Dumme FRage: Ist Dotschen lediglich ein regionaler Begriff oder bezeichnet das eine bestimmte Sorte Rüben, was ich ja. ggf. beim Kauf beachten müsste!?
Danke schon mal, wenn ich mehr weiß, werd ich's mal testen!
Danke schon mal, wenn ich mehr weiß, werd ich's mal testen!
---Lee---
21.04.2013 18:50 Uhr