Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebelwürfel in der Butter glasig dünsten, Mehl zufügen, durchschwitzen lassen. Unter Rühren nach und nach mit der heißen Brühe ablöschen. Sahnekäse zufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Mit restlicher Flüssigkeit auffüllen und mit den Gewürzen abschmecken.
Einlage:
geröstete Brotwürfel
Varianten:
Man kann auch noch kleingewürfelte geräucherte Putenbrust oder gekochten Schinken hinzufügen.
Sollte evtl. die Suppe zu dünn geworden sein, dann etwas andicken oder noch eine weitere Packung Schmelzkäse, z. B. mal Kräuterschmelzkäse, einrühren.
Statt der Brotwürfel haben wir Graubrot (halbe Scheiben) im Toaster geröstet und dazu gegessen.
Anmerkung:
Dieses Rezept war eines der ersten Käsesuppen, die ich kennen gelernt habe und ist schon ca. 20 Jahre alt!
Habe im Urlaub bei einem Schweizer Restaurant eine himmlische Käsesuppe gegessen. Ich wollte sie schon bald zuhause nach kochen, hatte aber keine großen Erwartungen, ein passendes Rezept zu finden.
Diese Suppe kommt sehr nah an das Original, also von mir 5 Sterne
Eine wirklich leckere und einfache Suppe! Von den Gewürzen musste ich gar nicht viele verwenden, da der Käse bereits einen starken Geschmack beisteuert
Hallo,
sehr lecker das Süppchen, heute gemacht mit Rinderhack-Krümmeln als Einlage.****
Demnächst geplant als Vorspeise für ein 3 Gang-Menue, dann allerdings ohne Einlage.
Hat denn wohl jetzt schon jemand Erfahrung mit einfrieren???Am 27.09.2007 stelle babe01
die Frage, die allerdings bis jetzt unbeantwortet blieb?I?
L: G., Stäbchen92
_brooklyn_
also falls du es bisher noch nicht gewusst hast, sahnekräuterschmelzkäseecken
bekommst du in jedem geschäft. ist aber kein frischkäse.Es gibt davon
verschiedene Sorten.
Ich mache diese Suppe noch etwas anders: nämlich mit hackfleisch.
250 g Hackfleisch
1-2 Zwiebeln
1 Pckg Rahmporree
1/2 Liter Brühe
200 g Sahne-Käseecken
200 g Sahnekräuterecken
1 Glas Stockschwämmchen oder nach Angebot frische Pilze wie Shitake
diese müssen aber noch angebraten werden
Hack mit Zwiebeln anschmoren, dann den Porre dazugeben, mit der brühe ablöschen und den Käse einschmelzen, dazu einfach die Stockschwämmchen geben.... abschmecken mit Salz, Pfeffer und etwas
Muskat. Voila die Suppe ist fertig, aber mit etwas Brot eine komplette Mahlzeit.
Guten Appetit vom krollekopp
Hmmm, eine wirklich super-leckere Suppe! Ich habe als Variante noch einige Champignons und einen kräftigen Schuss Weißwein hinzugegeben, hat uns toll geschmeckt!
LG,
Alina
...nun das hört sich sooo gut an, da habe
ich mir überlegt, dieses Süppchen heute
als Vorsuppe zu machen, denn die Zutaten
hat man ja praktischer Weise alle im Haus. ;-))
muß dir sagen bin hin und weg von deinem Käsesüppchen!
Das Rezept ist für mich und meinen Freund schon so was wie ein wöchentliches Ritual geworden! Es ist zwar einfach aber dafür soooooooooo lecker!
liebe grüsse strohhalm
Kommentare
Habe im Urlaub bei einem Schweizer Restaurant eine himmlische Käsesuppe gegessen. Ich wollte sie schon bald zuhause nach kochen, hatte aber keine großen Erwartungen, ein passendes Rezept zu finden. Diese Suppe kommt sehr nah an das Original, also von mir 5 Sterne
Eine wirklich leckere und einfache Suppe! Von den Gewürzen musste ich gar nicht viele verwenden, da der Käse bereits einen starken Geschmack beisteuert
Hallo, sehr lecker das Süppchen, heute gemacht mit Rinderhack-Krümmeln als Einlage.**** Demnächst geplant als Vorspeise für ein 3 Gang-Menue, dann allerdings ohne Einlage. Hat denn wohl jetzt schon jemand Erfahrung mit einfrieren???Am 27.09.2007 stelle babe01 die Frage, die allerdings bis jetzt unbeantwortet blieb?I? L: G., Stäbchen92
_brooklyn_ also falls du es bisher noch nicht gewusst hast, sahnekräuterschmelzkäseecken bekommst du in jedem geschäft. ist aber kein frischkäse.Es gibt davon verschiedene Sorten. Ich mache diese Suppe noch etwas anders: nämlich mit hackfleisch. 250 g Hackfleisch 1-2 Zwiebeln 1 Pckg Rahmporree 1/2 Liter Brühe 200 g Sahne-Käseecken 200 g Sahnekräuterecken 1 Glas Stockschwämmchen oder nach Angebot frische Pilze wie Shitake diese müssen aber noch angebraten werden Hack mit Zwiebeln anschmoren, dann den Porre dazugeben, mit der brühe ablöschen und den Käse einschmelzen, dazu einfach die Stockschwämmchen geben.... abschmecken mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat. Voila die Suppe ist fertig, aber mit etwas Brot eine komplette Mahlzeit. Guten Appetit vom krollekopp
hallo! ich hab eine frage: was ist denn Sahnekäse? bekommt man den überall? oder ist das einfach so was wie frischkäse? liebe grüße
Hmmm, eine wirklich super-leckere Suppe! Ich habe als Variante noch einige Champignons und einen kräftigen Schuss Weißwein hinzugegeben, hat uns toll geschmeckt! LG, Alina
eine sehr leckere Käsesuppe -und so simpel ! LG viechdoc
...nun das hört sich sooo gut an, da habe ich mir überlegt, dieses Süppchen heute als Vorsuppe zu machen, denn die Zutaten hat man ja praktischer Weise alle im Haus. ;-))
Sehr lecker!!! Anstelle des sahneschmelkäses macht sich auch Kräuterschmelzkäse ganz gut
muß dir sagen bin hin und weg von deinem Käsesüppchen! Das Rezept ist für mich und meinen Freund schon so was wie ein wöchentliches Ritual geworden! Es ist zwar einfach aber dafür soooooooooo lecker! liebe grüsse strohhalm