Zutaten
für2 | Baguette(s) zum Aufbacken oder frisch |
2 | Zwiebel(n) |
3 EL | Chilisauce, Schaschliksoße oder einfach Tomatenmark |
4 Scheibe/n | Schinken (Kochschinken) |
6 Scheibe/n | Salami |
1 Dose/n | Thunfisch (in Wasser) |
2 | Tomate(n) (in Scheiben) |
n. B. | Oliven in Scheiben |
150 g | Käse (geriebenen, wahlweise Käsescheiben) |
Pfeffer | |
Paprika | |
Oregano | |
Sauce (Knoblauch) |
Zubereitung
Hier passt alles, was auch auf einer Pizza Platz hätte. Die Mengenangaben variieren je nach Größe des Brotes.
Fertigbaguettes im Backofen vorbacken. Der Länge nach aufschneiden und noch einmal kurz in den Ofen geben bis die Schnittflächen leicht knusprig werden. Mit dem frischen Baguette ebenso verfahren.
Leicht abkühlen lassen. Die Hälften dünn mit Chili- bzw. Schaschliksoße oder Tomatenmark einstreichen (nicht zu viel, weil das Brot sonst beim Backen durchweicht).
Die unteren Hälften mit Kochschinken, Salami, Thunfisch, Tomatenscheiben, reichlich Zwiebelringen und Oliven belegen. Mit Pfeffer, Paprika und Oregano würzen und etwas Knoblauchsoße darüber träufeln. Mit Käsescheiben oder geriebenem Käse abschließen und die oberen Brothälften darauf legen.
Die Brote einzeln in Alufolie wickeln und im Backofen bei 180 - 200 Grad 10-15 Minuten backen.
Fertigbaguettes im Backofen vorbacken. Der Länge nach aufschneiden und noch einmal kurz in den Ofen geben bis die Schnittflächen leicht knusprig werden. Mit dem frischen Baguette ebenso verfahren.
Leicht abkühlen lassen. Die Hälften dünn mit Chili- bzw. Schaschliksoße oder Tomatenmark einstreichen (nicht zu viel, weil das Brot sonst beim Backen durchweicht).
Die unteren Hälften mit Kochschinken, Salami, Thunfisch, Tomatenscheiben, reichlich Zwiebelringen und Oliven belegen. Mit Pfeffer, Paprika und Oregano würzen und etwas Knoblauchsoße darüber träufeln. Mit Käsescheiben oder geriebenem Käse abschließen und die oberen Brothälften darauf legen.
Die Brote einzeln in Alufolie wickeln und im Backofen bei 180 - 200 Grad 10-15 Minuten backen.
Kommentare
Das ist ideal, wenn sich Überraschungsbesuch ankündigt. TK Baguettes hat man meistens im Haus. Ansonsten ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Ich bin begeistert. An Stelle von Kochschinken habe ich Salami genommen und die Brötchen habe ich nur von außen leicht vorgebacken und dann noch einmal als sie belegt waren. Zur Sicherheit kann man das Oberteil mit zwei Zahnstochern befestigen. Superlecker!!