Zutaten
für
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
3 | Ei(er) |
90 g | Zucker |
1 Pkt. | Puddingpulver, Schokolade, (ca. 40g) |
Mehl, (ca. 60g) |
Für den Belag: |
|
---|---|
2 Gläser | Sauerkirschen |
2 EL | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
1 Pkt. | Puddingpulver, Vanille |
½ TL | Zimt |
600 g | süße Sahne |
1 Pkt. | Vanillezucker |
1 EL | Zucker |
1 Pkt. | Sahnesteif |
Schokoladenraspel |
Nährwerte pro Portion
kcal
4119Eiweiß
57,08 gFett
234,00 gKohlenhydr.
432,87 gZubereitung
Die Eier trennen, Eischnee steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb verquirlen und unterziehen.
Das Päckchen Schokopudding auf 100 g Mehl auffüllen, sieben und unterheben. Bei 160°C Heißluft 15-20 min. backen.
Einen Tortenring um den erkalteten Boden machen. Die Kirschen abgießen und mit 300-350ml Kirschsaft, dem Zucker, Vanillezucker und dem Vanillepudding einen Pudding kochen. Den Zimt und die Kirschen unterrühren. Masse erkalten lassen und dann auf den Boden streichen.
Die süße Sahne mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Sahnesteif schlagen und auf der Kirschmasse verteilen. Mit Schokoraspel dekorieren und die Torte 1 Stunde kalt stellen.
Das Päckchen Schokopudding auf 100 g Mehl auffüllen, sieben und unterheben. Bei 160°C Heißluft 15-20 min. backen.
Einen Tortenring um den erkalteten Boden machen. Die Kirschen abgießen und mit 300-350ml Kirschsaft, dem Zucker, Vanillezucker und dem Vanillepudding einen Pudding kochen. Den Zimt und die Kirschen unterrühren. Masse erkalten lassen und dann auf den Boden streichen.
Die süße Sahne mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Sahnesteif schlagen und auf der Kirschmasse verteilen. Mit Schokoraspel dekorieren und die Torte 1 Stunde kalt stellen.
Kommentare
Hallo, sehr fein diese Kirschtorte. Den Boden habe ich eingestochen und dann mit Kirschwasser beträufelt. Ging schnell und hat auch den Gästen sehr gut geschmeckt. LG Petra
Kirschwasser ist ein Muss für die Sahne wenn man einen typischen Schwarzwälderkirschtortegeschmack wünscht! Natürlich nur wenn keine Alkoholiker und Kinder etwas von der Torte bekommen. Auf die hier im Rezept angegebene Menge von 600 ml Sahne, nehmen Sie 1 Schnapsglasvoll Kirschwasser. Das Kirschwasser muss gut gekühlt sein und sollte der Sahne erst kurz vor dem Fertigschlagen zugegeben werden. So gerinnt die Sahne garantiert nicht.
Hallo, ich habe die Torte auch ausprobiert und sie hat sehr gut geschmeckt. Die Zubereitung ist einfach und sie macht optisch auch was her. Bilder sind unterwegs. Danke fürs Rezept. LG Petra
Eine Torte die nicht so hoch ist da langen die Gäste gerne zu. LG Antje
Hallo, ich habe das Rezept letztes Wochenende ausprobiert. Es hat nicht nur mir sondern auch meinen Gästen sehr gut geschmeckt. Ich habe ein kleines Schlückchen Kirschwasser mit an die Kirschen getan. Aber ich glaube, das muss man über den Boden träufeln. Auch der Boden schmeckt sehr gut und der Kuchen schmeckt bestimmt auch mit anderem Obst gut, vielleicht mit Dosenpfirsichen. Werd ich mal ausprobieren. Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für dieses schnelle, einfache und leckere Rezept, das selbst MIR gelungen ist ;-))! LG Pasa
Hallo Iris, das freut mich. Ist ja wirklich ruckzuck gemacht. Mehr mag kann je nach Geschmack noch etwas mehr Zimt in die Kirschmasse geben. LG Steffi
Hallo! Superschnell zubereitet und kam supergut an! Werde ich bestimmt noch öfters machen! Sooooooooooo lecker!!! LG iris