Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Chicoree waschen, den bitteren Strunk herausschneiden. In kochender Gemüsebrühe 15 Minuten garen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Chicoree längs halbieren. Je eine Schinken- und Käsescheibe zwischen die Hälften legen und mit Garn umwickeln oder mit Zahnstochern feststecken.
Für die Sauce Mehl und Butter anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen. 10 Minuten leicht sprudelnd köcheln lassen (ggf. noch etwas Brühe und Milch dazugeben) und zwischendurch etwa eine handvoll vom geriebenen Gouda hinzufügen. Crème fraìche hineinrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Sauce über die Chicorée geben und mit frisch geriebenen Käse bestreuen.
Bei 200 Grad etwa 20 Minuten überbacken, ggf. kurz Grill zum Gratinieren zuschalten.
Schmeckt sehr gut mit grünem Salat, dazu passt ein leichter Rotwein oder einfach Bier.
Hallo,
habe heute zum ersten Mal warmen Chicoree gegessen - lecker ! Habe das Rezept ein wenig abgeändert. Den Chicoree vor dem kochen halbiert und den Strunk noch dran gelassen, das ging schneller. Danach etwas vom Strunk entfernt, die halben Chicoree mit der Schnittfläche nach oben in die Auflaufforn, darauf den Schinken und den Käse und die Soße. Die Soße wurde mir zu dick und durch das "nachgießen" dann auch zu viel, wird nächstes Mal geändert. Und nächstes Mal werde ich auch noch gegarte Kartoffelscheiben unter den Chicoree legen, das passt sicher super gut.
Sehr schönes Rezept ! Danke !
Liebe Grüße
W o l k e
Ich habe den Chicoree heute gekocht und bin begeistert. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man das nicht mögen kann - alleine die Sauce ist total lecker. Wenn das nichts wird, kann es eigentlich nur an der Qualität der Zutaten liegen. Tolles Rezept, danke!
Hallo, unserer Familie hat es
leider überhaupt geschmeckt.
War mein erster Versuch mit Chicoree zu kochen, (als Salat liebe ich ihn!) und wird auch mein letzter sein.
Das Rezept ist superlecker. Zu meiner Überraschung haben es sogar meine Kinder alle begeistert gegessen, weil die Sauce sehr gut das Bittere des Chicorée abmildert! Danke!
Hallo Tickerix,
Sehr lecker, Kompliment vor allem für die Sosse, das war die beste Béchamel die ich bisher gemacht habe! Da ich meine Béchamel nicht mit Weizen- sondern mit Maismehl zubereite, schmeckt sie in der Regel relativ fad, diese aber nicht. Ich mache sie ab jetzt jetzt immer so!
Ich habe den Käse und den Schinken um den Chicorée gewickelt, weil ich ganz kleine Chicorée gekauft hatte. Dazu gab's Kartoffeln, nächstes Mal versuche ich es aber mit Reis.
LG, Dani
Schmeckt sehr gut. Habe Schinken und Käse weggelassen und die Chicorree einfach halbiert in die Auflaufform gelegt und mit der Sauce übergossen. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Kommentare
Hallo, habe heute zum ersten Mal warmen Chicoree gegessen - lecker ! Habe das Rezept ein wenig abgeändert. Den Chicoree vor dem kochen halbiert und den Strunk noch dran gelassen, das ging schneller. Danach etwas vom Strunk entfernt, die halben Chicoree mit der Schnittfläche nach oben in die Auflaufforn, darauf den Schinken und den Käse und die Soße. Die Soße wurde mir zu dick und durch das "nachgießen" dann auch zu viel, wird nächstes Mal geändert. Und nächstes Mal werde ich auch noch gegarte Kartoffelscheiben unter den Chicoree legen, das passt sicher super gut. Sehr schönes Rezept ! Danke ! Liebe Grüße W o l k e
Ich habe den Chicoree heute gekocht und bin begeistert. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man das nicht mögen kann - alleine die Sauce ist total lecker. Wenn das nichts wird, kann es eigentlich nur an der Qualität der Zutaten liegen. Tolles Rezept, danke!
Hallo, unserer Familie hat es leider überhaupt geschmeckt. War mein erster Versuch mit Chicoree zu kochen, (als Salat liebe ich ihn!) und wird auch mein letzter sein.
Das Rezept ist superlecker. Zu meiner Überraschung haben es sogar meine Kinder alle begeistert gegessen, weil die Sauce sehr gut das Bittere des Chicorée abmildert! Danke!
Hallo Tickerix, Sehr lecker, Kompliment vor allem für die Sosse, das war die beste Béchamel die ich bisher gemacht habe! Da ich meine Béchamel nicht mit Weizen- sondern mit Maismehl zubereite, schmeckt sie in der Regel relativ fad, diese aber nicht. Ich mache sie ab jetzt jetzt immer so! Ich habe den Käse und den Schinken um den Chicorée gewickelt, weil ich ganz kleine Chicorée gekauft hatte. Dazu gab's Kartoffeln, nächstes Mal versuche ich es aber mit Reis. LG, Dani
Schmeckt sehr gut. Habe Schinken und Käse weggelassen und die Chicorree einfach halbiert in die Auflaufform gelegt und mit der Sauce übergossen. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Das ist mal was anderes, absolut lecker.