Himbeerpralinen - Füllung für Hohlkörper


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (119 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.07.2006 1439 kcal



Zutaten

für
200 g Schokolade, weiße
150 g Himbeeren
50 ml Sahne
30 g Butter
1 EL Himbeerlikör

Nährwerte pro Portion

kcal
1439
Eiweiß
21,87 g
Fett
92,87 g
Kohlenhydr.
122,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Sahne mit der Butter erhitzen und darin die weiße Schokolade auflösen.
Die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen (wer die Kerne nicht mag).
Zu der aufgelösten Schokolade kommen jetzt die Himbeeren und der 1 Esslöffel Likör.

Diese Masse lässt sich wunderbar in Pralinenhohlkörper spritzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ninabackt1960

Hallo zusammen, bin gerade auf Pralinentrip. Bei einigen Rezeptem muss die Sahne aufkochen, reicht hier nur erhitzen? Schönen Montag Regina

28.03.2022 12:23
Antworten
wenzel_eusebius

Grandioses Rezept! Statt Himbeerlikör musste ich halt Waldbeerschnaps nehmen, aber sonst folgte ich brav den Anweisungen. Die Patzerei war enorm, die fertigen Kugeln hab ich dann noch in weiße Schokolade getunkt und in gemahlenen Erdbeeren gewuzzelt. Sie schauen aus wie eine neue Variante des Coronavirus! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!

29.11.2021 15:27
Antworten
Katlypso

Der Geschmack war super! Leider stand aber in dem Rezept nicht drin, dass es nur eine Füllung sein soll. Ich habe mich gewundert, warum die Masse nicht fest geworden ist. Die Pralinen sind mir ziemlich in die Hose gegangen.

15.05.2020 09:28
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Katlypso, danke für den Hinweis. Ich habe jetzt deutlicher gemacht, dass es sich um eine Füllung für Hohlkörper handelt. Tut mir leid, dass das bei Dir so danebengegangen ist, denn den Geschmack stelle ich mir sehr gut vor. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

15.05.2020 09:46
Antworten
claudia_9

achja ich habe den Likör weg gelassen. Und lagere die Pralinen bis zum Verschenken/Verzehr im Kühlschrank. Die Himbeerfüllung läuft dann "zartschmelzend" im Mund raus wenn die Schokolade zerbissen wird oder schmilzt

11.04.2020 13:45
Antworten
malinalda

Hab leider keine Hohlkörper bekommen, aber musste es trotzdem ausprobieren. Ich finde die Füllung superlecker, für meinen Freund war es zu speziell. Als Likör hab ich etwas Erdbeer Limes genommen, passt auch sehr gut. Als Alternative zu den Hohlkörpern hab ich kleine Pralinenkapseln mit geschmolzener Zartbitter-Schokolade ausgekleidet und festwerden lassen, danach konnte man die Kapseln einigermaßen abziehen und die Füllung reinspritzen. Das ist allerdings sehr aufwendig und die Pralinen sind nicht transportfähig. Dafür sieht es super aus. Hab noch ein paar Kokosraspeln drüber gegeben der Optik wegen. Wenns im Winter wieder Hohlkörper gibt, werd ich das ganze nochmal machen, ich freu mich schon. LG Steffi

06.08.2007 09:15
Antworten
007x

Hallo die Hohlkörper bekommst du problemlos in allen Geschmack und verschiedenen Vormen bei www.Tortissimo.de dort habe ich auch meine gefunden. Jetzt mal eine Frage hast du normale weiße schokoladen zum schmerlzen genommen oder weuße covertüre??? Liebe grüße 007x

28.11.2007 18:09
Antworten
malinalda

Mittlerweile hab ich auch Hohlkörper gefunden. Die gibt es in der kalten Jahresezeit in einem Gewürzladen bei uns in Neuss. Ich nehm grundsätzlich normale Schokolade, da ich noch nie einen Unterschied zur Kuvertüre gemerkt habe.

29.11.2007 16:50
Antworten
magicsylvi

Hallo, ich habe heute die Pralinen gemacht. Hatte mir Hohlkörper in Zartbitter und Vollmilch besorgt und die Masse dort hinein gefüllt. Übrigens habe ich Tiefkühl-Himbeeren verwendet, was die Frage von Glubschi beantworten dürfte. Hat prima geklappt. Die Pralinen schmecken wirklich total lecker. Die Masse war jedoch -nach dem Zusammenrühren- sehr, sehr flüssig, so dass ich sie das nächste Mal erst etwas fester werden lasse, bevor ich sie in die Pralinenhohlkörper fülle. War so eine riesige Sauerei, aber was soll's: Lecker sind sie allemal. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Sylvi

09.04.2007 21:29
Antworten
glubschi-pubschi

Hallo Andrea, ich finde das hört sich super-lecker an. Meinst du das funtioniert auch mit TK-Himbeeren??? Wie lange halten sich die Kleinen denn? Wäre nett, wenn du mir hefen könntest. LG Glubschi

16.11.2006 17:03
Antworten